Stefan Muenz: HTML-Auslesen

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

sowas ähnliches beschäftigt mich nämlich in letzter Zeit:
wenn ich ganze HTML-Seiten 'vorladen' will, wie man auch Bilder in ein Array vorlädt - wäre das ein guter Weg? (beim Link dann halt den Inhalt dieser Variablen in den aktuellen Frame schreiben)

Nein, fuer einen guten Weg halte ich es nicht. Mit Frames zu arbeiten, nur um solche Effekte zu erzielen, ist bestenfalls eine Notloesung.

Wenn du Elemente zunaechst nicht anzeigen willst, ist es am besten, du definierst sie mit style="display:none" oder style="visibility:hidden" (je nachdem, ob der Platz fuer die Elemente schon reserviert werden soll oder nicht), und rufst z.B. bei <body onLoad=> eine JavaScript-Funktion auf, die alle unsichtbaren Elemente mit einem Schlag sichtbar macht. Das ist auf jeden Fall sauberer als die Trickserei mit den Frames. Nachteil ist nur, dass Netscape 4.x diese Angaben meines Wissens zumindest nur im Zusammenhang mit positionierten Bereichen akzeptiert.

viele Gruesse
  Stefan Muenz