Thomas Meinike: onReset ="javascript-Funktion()"

Beitrag lesen

Hallo,

Genau das macht doch der "normale" <input type="reset">-Button. Alle Inhalte werden auf Anfang gesetzt, also anfangs leere Felder werden geloescht und bereits vorbelegte wiederhergestellt.

ja aber ich belege die Felder vorher mit der gleichen Funktion,also dynamisch und nicht direkt über value="Hallo".

Wenn ich dann den Reset-Button drücke, sind auch diese Felder leer.

Dann belege zusaetzlich zu value jeweils auch defaultValue. Dann reicht der normale Reset-Button ebenfalls aus.

Dazu mal ein Beispiel mit einem im HTML-Code noch unbelegten Feld. Dieses wird erst onload belegt. Wird der Inhalt geaendert, erscheint aber dennoch der defaultValue beim Reset:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Test by TM 08/02</title>
</head>
<body onload="document.forms[0].elements[0].value='Vorgabe';document.forms[0].elements[0].defaultValue='Vorgabe'">
<form action="">
<input type="text">
<input type="reset">
</form>
</body>
</html>

Eine separate onreset-Funktion ist somit entbehrlich.

MfG, Thomas