AndreasW: Hier bin ich!

Beitrag lesen

Hi Andreas,

Tach,

hallo Cheatah, hier ist "jemand".

ach, Du warst das :-)

Ich bin das. Noch lebe ich ;-)

Falsch gedacht. :before heißt das Zauberwort.

Ah, danke. Das stellt mich leider vor ein Problem... Aufgrund des generischen Aufbaus der Seite kann ich keinen <style>-Bereich definieren oder ver<link>en (der <head> wurde von einem völlig anderen Script geschrieben); und wenn ich nichts wesentliches übersehe, gibt es keinen anderen Weg, eine Pseudoklasse zu erstellen, oder?

Ja, Pseudoklassen lassen sich nicht im style-Attribut definieren.
Und die beiden HTML-Elemente, mit denen man sie angeben könnte, - link und style, müssen beide im head stehen.

Alternativ: Gibt es einen Weg, _ein_ option.classname:before zu definieren, dem dann per style-Attribut (oder wie auch immer) die URL der Grafik übergeben wird? Falls ja, muss ich zwar meine Vorstellung von CSS etwas revidieren *g* aber völlig ausschließen möchte ich es auch nicht gleich.

Du könntest ja mal versuchen, mit Javascript dem head-Element ein zusätzliches child zu verpassen namens link oder style.

Aber selbst wenn das Hinzufügen klappt - link/style muß ja im head stehen, damit bei Beginn von body bekannt ist, wie etwas darzustellen ist - ich könnte mir also vorstellen, daß dieses Element dann schlicht und einfach ignoriert wird.

Alternative: das Script, das den head erzeugt, umschreiben.
Ist ja ansich kein Aufwand, da das link-Element mit reinzugenerieren...

Ach ja, hier noch in aller Schönheit: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/optionbilder/index.htm

Darauf, dass es in SelfAktuell Einzug gehalten hat, hätte ich eigentlich auch kommen können *grml* :-)

Allerdings! ;-)
Antje hat mich dazu "gezwungen"! ;-)

Andreas