Cheatah: Hier bin ich!

Beitrag lesen

Hi,

ach, Du warst das :-)
Ich bin das. Noch lebe ich ;-)

Beweise! ;-)

wenn ich nichts wesentliches übersehe, gibt es keinen anderen Weg, eine Pseudoklasse zu erstellen, oder?

Ja, Pseudoklassen lassen sich nicht im style-Attribut definieren.
Und die beiden HTML-Elemente, mit denen man sie angeben könnte, - link und style, müssen beide im head stehen.

Ich hatte befürchtet, richtig zu liegen.

Du könntest ja mal versuchen, mit Javascript dem head-Element ein zusätzliches child zu verpassen namens link oder style.

Scheidet aus weil wegen non-JS-Konformität.

Alternative: das Script, das den head erzeugt, umschreiben.
Ist ja ansich kein Aufwand, da das link-Element mit reinzugenerieren...

An sich nicht - nur darf ich es a) nicht bei der falschen Seite tun[1], und b) habe ich die zugrundeliegenden Daten eigentlich erst in einem späteren Script :-) Zum Glück ist <link> beliebig oft erlaubt...

[1] Dazu kommt, dass das Header-Element serverseitig leicht gecachet werden konnte, da es bisher keinerlei Dynamik unterlag (der <title> ist ein Platzhalter, der erst nachträglich ersetzt wird - bei einem <link> wird das leider aus verschiedenen Gründen nicht klappen). Wenn ich jetzt eine Ausnahme habe, in der das Element anders gestrickt sein muss, muss ich leider (aus Gründen des effizienten Cache-Hits/Misses) das Element vielfach cachen, was augenscheinlich auch Nachteile hat. Es ist alles immer nicht so leicht, wie man es sich erhofft...

Darauf, dass es in SelfAktuell Einzug gehalten hat, hätte ich eigentlich auch kommen können *grml* :-)
Allerdings! ;-)
Antje hat mich dazu "gezwungen"! ;-)

Ich danke ihr dafür :-)

Cheatah