sokie2: ... und CSS (display) in Opera und Netscape 4

Beitrag lesen

Visibility will ich nicht verwenden, weil dann der benoetigte Platz reserviert wird und viel weisse Flaeche entsteht. Da kann ich dann sofort auch alles anzeigen.

dann umschreibe "display:none" halt mit css:
{visibility:hidden; overflow:hidden; width:0px;}
kommt dem ganzen _sehr_ nahe IMO ;-)

Erst mal danke fuer den Tip, Fabian.
Aber irgendwie kriege ich das nicht richtig hin. Ich denke, die Hoehe sollte ich auch noch beschraenken, aber selbst dann macht der IE 5.5 weiter soviel Platz und der Opera kommt immer noch nicht mit meinem Skript zurecht (er laesst auch noch ein bisschen zuviel Platz ueber).

Siehe [url:http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#visibility]

ach ne ;-) kenn ich :P

Vielleicht liest ja noch sonst jemand mit. Soviel Service muss sein :-)

Gruss, sokie2

ps:
Nicht so richtig funktionierender Quelltextschnipsel:

<style type="text/css">
<!--
#text02 {visibility:hidden; overflow:hidden; height:0px; width:0px;}
-->
</style>
<script language="JavaScript">
<!--
  function anzeige() {
    if (document.getElementById("text02").style.visibility=="visible") {
      document.getElementById("text02").style.visibility="hidden";
      document.getElementById("text02").style.overflow="hidden";
      document.getElementById("text02").style.width="0px";
      document.getElementById("text02").style.height="0px";
       }
    else {
      document.getElementById("text02").style.visibility="visible";
      document.getElementById("text02").style.width="100px";
      document.getElementById("text02").style.height="0px";
      document.getElementById("text02").style.overflow="visible";
    }
  }
//-->
</script>