Florian: .com Domain wird immer mehr zur .us Domain

Hallo

wurde bestimmt schon oft zu diesem Thema etwas geschrieben, aber mir begegnet dies immer öfter, dass überwiegend Amerikander die .com Domain für ihre eingene Homepage benutzten. Ihre Hauseigene .us Domain lassen sie aber schön in Ruhe.
Wenn man heute zB. in der Schule jemanden Fragt, wozu denn die .com Domain steht sagen die meisten ja schon "natürlich für Amerika, das ist wie bei uns die .de Domain).

Ich weis nicht wie viele .com Domains es gibt, ich weis nur, dass fast die Hälfte davon aber gar keine Commerziellen Firmen sind.

Man sollte mal echt im internet große Aufräumaktion machen und die Amerikaner wieder zu ihrer .us Domain zurückleiten.
Ist wahrscheinlich schon zu spät dafür aber die .com Domain wandelt doch langsam echt zur .us2 Domain :(

Viele Grüße
Florian

  1. Sup!

    Na wenn Du sonst keine Probleme hast ;-)

    Gruesse,

    Bio

  2. Hallo,

    wurde bestimmt schon oft zu diesem Thema etwas geschrieben, aber mir begegnet dies immer öfter, dass überwiegend Amerikander die .com Domain für ihre eingene Homepage benutzten. Ihre Hauseigene .us Domain lassen sie aber schön in Ruhe.
    Wenn man heute zB. in der Schule jemanden Fragt, wozu denn die .com Domain steht sagen die meisten ja schon "natürlich für Amerika, das ist wie bei uns die .de Domain).

    hab ich zwar noch nie gehört, aber bitte.

    Ich weis nicht wie viele .com Domains es gibt, ich weis nur, dass fast die Hälfte davon aber gar keine Commerziellen Firmen sind.

    ja kann sein.

    Man sollte mal echt im internet große Aufräumaktion machen und die Amerikaner wieder zu ihrer .us Domain zurückleiten.

    Willst du dir vielleicht gerne vorschreiben lassen, welche Domain du zu benutzen hast ?

    Ist wahrscheinlich schon zu spät dafür aber die .com Domain wandelt doch langsam echt zur .us2 Domain :(

    Und was stört dich daran ?
    Übrigens habe ich für meine private Seite auch eine .com Domain, obwohl diese Seite nicht im geringsten kommerziell ist. Ich finde .at Domains (in meinem Fall) einfach unpassend, da die Seite durch .com mehr international wirkt und nicht so abgedroschen heimisch.

    $xNeTworKx.

    1. Hallo!

      Darf ich dir etwas sagen, was mir schon länger am Herzen liegt, aber mir gerade wieder bewusst geworden ist?

      Ich finde .at Domains (in meinem Fall) einfach unpassend, da die Seite durch .com mehr international wirkt und nicht so abgedroschen heimisch.

      Du bist ein Vollidiot.

      emu
      [...]

      1. hi!

        Du bist ein Vollidiot.

        Vielleicht behälst du deine Bewusstseinserfahrungen das nächste Mal
        lieber für dich. Beleidigungen sind hier erst recht nicht erwünscht.

        </faq/#Q-04>

        bye, Frank!

        1. Hallo!

          Beleidigungen sind hier erst recht nicht erwünscht.

          Sie wurde im vollen Bewusstsein darin geschrieben, dass sie so ziemlich
          sämtliche Regeln bricht. Im übrigen weiß ich sehr gut, was in der FAQ
          steht.

          emu
          [...]

          1. Hi emu,

            Sie wurde im vollen Bewusstsein darin geschrieben, dass sie so ziemlich
            sämtliche Regeln bricht. Im übrigen weiß ich sehr gut, was in der FAQ
            steht.

            aha - Du bist also auch noch stolz darauf, Dich nicht an die Regeln zu
            halten?

            Naja - jeder macht sich so beliebt, wie er kann.

            Kopfschüttelnde Grüße
                    Michael

            1. Hallo!

              aha - Du bist also auch noch stolz darauf, Dich nicht an die Regeln zu halten?

              Nein.

              Kopfschüttelnde Grüße

              Dito. Und jetzt regt euch nicht künstlich auf.

              emu
              [...]

      2. Du bist ein Vollidiot.

        Und kannst du das auch begründen ? Ich weis nicht, wie alt bist du eigentlich, nur so nebenbei ?

  3. auch wenn es peinlich ist  -  ich wusste nichtmal das es .us domains gibt.

    Hallo

    wurde bestimmt schon oft zu diesem Thema etwas geschrieben, aber mir begegnet dies immer öfter, dass überwiegend Amerikander die .com Domain für ihre eingene Homepage benutzten. Ihre Hauseigene .us Domain lassen sie aber schön in Ruhe.
    Wenn man heute zB. in der Schule jemanden Fragt, wozu denn die .com Domain steht sagen die meisten ja schon "natürlich für Amerika, das ist wie bei uns die .de Domain).

    Ich weis nicht wie viele .com Domains es gibt, ich weis nur, dass fast die Hälfte davon aber gar keine Commerziellen Firmen sind.

    Man sollte mal echt im internet große Aufräumaktion machen und die Amerikaner wieder zu ihrer .us Domain zurückleiten.
    Ist wahrscheinlich schon zu spät dafür aber die .com Domain wandelt doch langsam echt zur .us2 Domain :(

    Viele Grüße
    Florian

    1. auch wenn es peinlich ist  -  ich wusste nichtmal das es .us domains gibt.

      http://www.google.com/search?q=us site%3A.us
      http://www.iana.org/root-whois/

  4. Tach auch,

    wurde bestimmt schon oft zu diesem Thema etwas geschrieben, aber mir begegnet dies immer öfter, dass überwiegend Amerikander die .com Domain für ihre eingene Homepage benutzten.

    Ach wirklich? Leider bleibt ihnen auch nicht viel anderes zur Auswahl (von .org und .net mal abgesehen, aber da wuerdest Du wohl auch meckern)

    Ihre Hauseigene .us Domain lassen sie aber schön in Ruhe.

    Logisch: Bis vor kurzem durften nur ganz bestimmte Koerperschaften eine .us Domain beantragen, Gemeinden und aehnliches. Privatpersonen jedenfalls nicht. Und was blieb dann uebrig? Richtig, die .com

    Wenn man heute zB. in der Schule jemanden Fragt, wozu denn die .com Domain steht sagen die meisten ja schon "natürlich für Amerika, das ist wie bei uns die .de Domain).

    Na, lass dass man nicht unsere guten Deutschen Firmen hoeren: http://www.bmw.com/ http://www.vw.com/ oder noch schlimmer http://www.db.com/

    Ich weis nicht wie viele .com Domains es gibt, ich weis nur, dass fast die Hälfte davon aber gar keine Commerziellen Firmen sind.

    Probier doch mal ein paar .co.uk und Du wirst das gleiche finden. Weswegen da vor kurzem .me.uk fuer private Seiten eingefuehrt wurde. Hat nur fast keiner mitbekommen. Oder die Leute haben die ganzen Witzdomains registriert: www.f**k.me.uk (die Zensur ist nach hiesiger Sitte, was das heisst ist wohl klar) oder www.delete.me.uk

    Man sollte mal echt im internet große Aufräumaktion machen und die Amerikaner wieder zu ihrer .us Domain zurückleiten.

    Ist doch schon veranlasst: Seit kurzem kann fast jeder (US-Buerger) eine .us domain reservieren, das muss sich nur noch durchsetzen.

    Ist wahrscheinlich schon zu spät dafür aber die .com Domain wandelt doch langsam echt zur .us2 Domain :(

    Noe. Ich selber habe zwei .com domains und kenne massenhaft Nicht-US-Amerikaner die auch welche haben. Vielleicht liegt es einfach daran dass (noch) mehr Amis eine eigene Domain haben?

    Gruss,
    Armin
    http://www.worldtour-of-scotland.com/ ist auch nicht kommerziell. Aber .co.uk oder .me.uk war mir zu kompliziert. .org passt auch nicht. Ebensowenig .net. Und .com koennen sich die meisten merken. Also habe ich .com genommen, so einfach ist das.

  5. Hallo!

    wurde bestimmt schon oft zu diesem Thema etwas geschrieben, aber mir begegnet dies immer öfter, dass überwiegend Amerikander die .com Domain für ihre eingene Homepage benutzten.

    Ist wahrscheinlich schon zu spät dafür aber die .com Domain wandelt doch langsam echt zur .us2 Domain

    Interessante Erkenntnis. Diesen Geistesblitz hatte ich im November 1997, als ich gerade die ersten drei Wochen Internet hatte :-)

    Ihre Hauseigene .us Domain lassen sie aber schön in Ruhe.

    Sie wurde erst kürzlich reformiert, davor konnte man soweit ich mich erinnern kann nur Fourthleveldomains registrieren. Die Akzeptanz ist daher gering.

    Wenn man heute zB. in der Schule jemanden Fragt, wozu denn die .com Domain steht sagen die meisten ja schon "natürlich für Amerika, das ist wie bei uns die .de Domain).

    Gibt es eigentlich Studien, welcher Prozentsatz der Internet-Benutzer mehr als fünf Domains kennt?

    Ich bin überzeugt, der durchschnittliche DAU wäre mit Adressen wie www.naturhistorisches.museum überfordert. Interessant wäre, wieviele .mil oder .int kennen :-)

    Kurz - für den durchschnittlichen Benutzer ist .de Deutschland, Österreicher und Schweizer kennen .at bzw. .ch, damit hat sichs. Niemand, der sich nicht zumindest etwas mit dem Internet beschäftigt hat, käme auf die Idee, .com stehe für Firmen. Eher noch Amerika.

    Und weil das die Werbeindustrie weiß und selbst dazu beiträgt, ist es ihr auch scheißegal, ob die Domain "richtig" ist oder nicht.

    In der Hauptdatei findet sich eine ähnliche Diskussion </?m=113162&t=20190>.

    emu
    [...]