Hallo!
wurde bestimmt schon oft zu diesem Thema etwas geschrieben, aber mir begegnet dies immer öfter, dass überwiegend Amerikander die .com Domain für ihre eingene Homepage benutzten.
Ist wahrscheinlich schon zu spät dafür aber die .com Domain wandelt doch langsam echt zur .us2 Domain
Interessante Erkenntnis. Diesen Geistesblitz hatte ich im November 1997, als ich gerade die ersten drei Wochen Internet hatte :-)
Ihre Hauseigene .us Domain lassen sie aber schön in Ruhe.
Sie wurde erst kürzlich reformiert, davor konnte man soweit ich mich erinnern kann nur Fourthleveldomains registrieren. Die Akzeptanz ist daher gering.
Wenn man heute zB. in der Schule jemanden Fragt, wozu denn die .com Domain steht sagen die meisten ja schon "natürlich für Amerika, das ist wie bei uns die .de Domain).
Gibt es eigentlich Studien, welcher Prozentsatz der Internet-Benutzer mehr als fünf Domains kennt?
Ich bin überzeugt, der durchschnittliche DAU wäre mit Adressen wie www.naturhistorisches.museum überfordert. Interessant wäre, wieviele .mil oder .int kennen :-)
Kurz - für den durchschnittlichen Benutzer ist .de Deutschland, Österreicher und Schweizer kennen .at bzw. .ch, damit hat sichs. Niemand, der sich nicht zumindest etwas mit dem Internet beschäftigt hat, käme auf die Idee, .com stehe für Firmen. Eher noch Amerika.
Und weil das die Werbeindustrie weiß und selbst dazu beiträgt, ist es ihr auch scheißegal, ob die Domain "richtig" ist oder nicht.
In der Hauptdatei findet sich eine ähnliche Diskussion </?m=113162&t=20190>.
emu
[...]