Klaus Hube: Explorer Symboldarstellung

Hallo,
wie kann ich denn auf meiner via "Selfthtml" erstellten [Ulli Meybohm's "Phase5"] Homepage http://www.hube.info das MS-EXPLORER-Symbol einarbeiten, so wie es z.B. bei http://www.tb.fh-muenchen.de/tb/Neubau.html sichtbar ist und verlinkt auch funktioniert?

Hintergrund meiner Frage ist: Ich habe meine Homepage ausschliesslich für MS-EXPLORER erstellt. Betrachtet sich nun jemand die Site via z.B. NETSCAPE oder OPERA etc., dann hätte ich gerne die Möglichkeit eröffnet, wenn ein solcher user auf das MS-EXPLORER-Symbol klickt, dass sich dann meine Homepage auch per EXPLORER darstellt [einschl. Marquee usw.].

Antwort erbeten an klaus@hube.info.

Salut!
Klaus

  1. wie kann ich denn auf meiner via "Selfthtml" erstellten [Ulli Meybohm's "Phase5"] Homepage http://www.hube.info das MS-EXPLORER-Symbol einarbeiten, so wie es z.B. bei http://www.tb.fh-muenchen.de/tb/Neubau.html sichtbar ist und verlinkt auch funktioniert?

    Toller Tipp: Zu untersuchende Seite im Browser laden, dann im Menü Ansicht den Punkt Quelltext auswählen und schon hat man das Geheimnis der Seite gelüftet.

    Hintergrund meiner Frage ist: Ich habe meine Homepage ausschliesslich für MS-EXPLORER erstellt.

    Schön blöd.

    Betrachtet sich nun jemand die Site via z.B. NETSCAPE oder OPERA etc., dann hätte ich gerne die Möglichkeit eröffnet, wenn ein solcher user auf das MS-EXPLORER-Symbol klickt, dass sich dann meine Homepage auch per EXPLORER darstellt [einschl. Marquee usw.].

    Das kleine Explorer-e (ups, werd' ich jetzt abgemahnt?;) auf die Seite der FH München ist nichts weiter als eine Grafik, die als Verweis fungiert und hat somit absolut keinen Einfluss darauf wie oder gar mit welchem Browser die Zielseite dargestellt wird.
    Wie man sowas erstellt, findest Du in SelfHTML, Abteilung "Verweise" IIRC.

    Wenn Du willst, daß sich jemand erst IE hervorkramen muß, um Deine Seite lesen zu können, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als einen entsprechenden Texthinweis einzufügen.
    Der lautet dann in der Regel "Optimiert für Internet Explorer sowieso", bewirkt bei dem Autor der Seite einen enormen Schub an Professionalitätsgefühl, bei einem Großteil der Leser hingegen garnichts und der Rest wird mit einem müden, herablassenden Grinsen innerhalb weniger Sekunden von Deinen Seiten wieder verschwunden sein.

    Aber das nur als Warnung :)

    Gruß,
      soenk.e

    1. Hintergrund meiner Frage ist: Ich habe meine Homepage ausschliesslich für MS-EXPLORER erstellt.

      Schön blöd.

      NA, MEHR ALS IE-ERSTELLUNG KANN ICH EBEN NOCH NICHT...

      Betrachtet sich nun jemand die Site via z.B. NETSCAPE oder OPERA etc., dann hätte ich gerne die Möglichkeit eröffnet, wenn ein solcher user auf das MS-EXPLORER-Symbol klickt, dass sich dann meine Homepage auch per EXPLORER darstellt [einschl. Marquee usw.].

      HIERBEI DACHTE ICH AN SO MANCHE WEBSITE, DIE NUR VIA "FLASH" BESICHTIGT WERDEN KANN --- DA KLICKT MAN JA AUCH AUF DAS "FLASH"-SIGNUM UND SCHON ÖFFNET SICH DIE "RICHTIGE" SICHTWEISE.

      MEHRKÖNNER HATTEN ZWAR AUF DIE UNIVERSALDARSTELLUNG PER JAJA/JAVA-SCRIPT VERWIESEN, ANDERE WIEDERUM MERKTEN JEDOCH GLEICHZEITIG AN, DASS SO MANCHE/R USER/IN EBEN DIE JAVAS AUSGESCHALTET HAT: DAHER BIN ICH RATLOS UND MUSS WOHL UM DES ERHALT DES MARQUÉES WILLEN BEI AUSSCHLIESSLICHER IE-DARSTELLUNG BLEIBEN...

      HEJDÅ
      Klaus

      1. Hintergrund meiner Frage ist: Ich habe meine Homepage ausschliesslich für MS-EXPLORER erstellt.

        Schön blöd.

        NA, MEHR ALS IE-ERSTELLUNG KANN ICH EBEN NOCH NICHT...

        Na, ist doch klasse. Dann schmeißt Du den ganzen IE-Kram raus und schon hast Du eine tolle, mit allen Browsern funktionierende, standard-gerechte HTML-Seite. Der HTML-Validator hilft Dir, die letzten Stolpersteine zu beseitigen: http://validator.w3.org. Probier's einfach mal.

        MEHRKÖNNER HATTEN ZWAR AUF DIE UNIVERSALDARSTELLUNG PER JAJA/JAVA-SCRIPT VERWIESEN,

        Oweh, das wäre nun allerdings eine Verschlimmbesserung..

        DAHER BIN ICH RATLOS UND MUSS WOHL UM DES ERHALT DES MARQUÉES WILLEN BEI AUSSCHLIESSLICHER IE-DARSTELLUNG BLEIBEN...

        Ich frage mich immer was die Menschen sagen würden, wenn in Zeitungen oder Büchern sämtliche Texte unablässig von links nach rechts und wieder zurück wanderten..

        Gruß,
          soenk.e

  2. Hi,

    (...) auf meiner via "Selfthtml" erstellten (...)

    und

    (...) meine Homepage ausschliesslich für MS-EXPLORER erstellt (...)

    ist genaugenommen ein Widerspruch in sich ;-)

    Antwort erbeten an klaus@hube.info.

    Nö, Antwort gibt's hier:

    Das Explorer-Symbol kannst Du als Grafik einbinden, macht aber 1. wenig Sinn und ist 2. nicht schön.
    Der Besucher weiß schon, warum er mit Netscape oder Opera surft, glaub mir.
    Und es wird ihn auch relativ wenig kratzen, keine ach so kreativen Marquee-Effekte zu sehen ;-)

    Schönen Gruß

    Rainer

  3. Hallo Klaus

    Hast du die Site der FH München mal mit einem anderen Browser angeschaut? Was passiert da, wenn du auf den e-Button klickst? Die Seite wird im gleichen Browserfenster geladen, nicht im IE... Der Button steht als Symbol für HTML im Gegensatz zu RealPlayer. That's all.

    Gib dir doch Mühe und etwickle die Site auch für andere Browser. So tricky ist dein Layout ja nicht, dass die unmöglich wäre. Lass den blöden Marqee einfach weg, der nervt eh.

    Gruss
    Ursula