tOM: window.onerror=ErrorFunction;

Mit der im Thema genannten Funktion rufe ich meine Errorfunktion auf.

Diese sollte (tut sie auch, wenn ich sie einfach so, ohne fehler aufrufe) ein popup öffnen, es in den hintergrund setzen dann mir via php eine e-mail mit detailierter fehlerbeschreibung zusenden und das popup schließen. Nebenbei soll es noch die Fehlermeldung unterbinden.

Leider is daseinzige das im Fehlerfalle (in meinem Fall ein runtime-error, den ich mir nicht erklären kann) funtioniert ist, das die Fehlermeldung im Browser unterdrückt wird. Aber warum geht das mit dem popup und so nicht mehr?

danke

tOM