Christian Kruse: Sockets... HTTP... Proxi... ARGHHH!

Beitrag lesen

Hallo Philipp,

my $data;
if($headers{_firstline} =~ /^POST/) {
  read $sock, $data, $headers{Content-Length};
}

OK. Also, dann muss ich das so machen, wie ihr (micha hat
das ja ebenfalls genannt).

Micha hat etwas anderes gesagt, aber gut.

Das verwirrt mich jetzt etwas. Bei anderen Scripts hat das
bei mir bestens funktioniert, oder irre ich mich? (also:
ist es normalerweise nicht so, dass Perl merkt, wann keine
Daten mehr gesendet wurden? - Und ich spreche von Sockets,
die nicht geschlossen wurden)...

Nein. Definitiv nicht -- wie soll Perl das auch merken? Die
TCP-Verbindung muss ja nicht zwangslaeufig auf demselben
Rechner sein, sondern kann einmal um die ganze Welt gehen
oder in ein Netzwerk, wo gerade heftigst Probleme sind.

Gruesse,
 CK