URL in Adresszeile übertragen
Adrian Cervellieri
- javascript
Hallo zusammen
Ist es irgendwie möglich, eine URL per cklick in die Adresszeile zu übertragen (damit Word extern und nicht im Browser geöffnet wird)?
Es ist wirklich wichtig, vielen Dank für eure Hilfe.
Adrian
Hi,
Ist es irgendwie möglich, eine URL per cklick in die Adresszeile zu übertragen
äh... wie bitte? In der Adresszeile wird exakt das angezeigt, was gerade geladen ist. Wenn Du da eine bestimmte URL stehen haben willst, muss der Browser die zugehörige Seite also laden. Oder was meinst Du?
(damit Word extern und nicht im Browser geöffnet wird)?
Das ist ausschließlich Sache der Browserkonfiguration und lässt sich niemals nie nie nicht beeinflussen. Genau wie die Frage, ob überhaupt Word verwendet werden soll oder doch etwas anderes - zumal Du nicht mal wissen kannst, ob Word auf dem Rechner eigentlich existiert.
Cheatah
Wenn Du da eine bestimmte URL stehen haben willst, muss der Browser die zugehörige Seite also laden.
Und per JavaScript ist das bestimmt nicht möglich?
(damit Word extern und nicht im Browser geöffnet wird)?
Das ist ausschließlich Sache der Browserkonfiguration und lässt sich niemals nie nie nicht beeinflussen.
Genau wie die Frage, ob überhaupt Word verwendet werden soll oder doch etwas anderes -
Also bim IE mit PlugIn wird eine Word Datei ja immer gleich im Browser (falls Word vorhanden) geöffnet und ich wollte wiessen, ob es nicht möglich wär, es eben extern zu öffnen...
»»zumal Du nicht mal wissen kannst, ob Word auf dem Rechner eigentlich existiert.
Es ist für eine Intranet-Seite, also haben alle PCs mehr oder weniger die selbe Konfiguration und auch Word installiert...
trotzdem danke
Adrian
Hi,
Wenn Du da eine bestimmte URL stehen haben willst, muss der Browser die zugehörige Seite also laden.
Und per JavaScript ist das bestimmt nicht möglich?
weder mit JavaScript noch irgendwie sonst kannst Du den Browser dazu bewegen, eine URL anzuzeigen, die nicht geladen wurde (bzw. gerade geladen wird, was aber nur ein kurzfristiger Zustand ist und Dir auch nicht hilft).
Das ist ausschließlich Sache der Browserkonfiguration und lässt sich niemals nie nie nicht beeinflussen.
Also bim IE mit PlugIn wird eine Word Datei ja immer gleich im Browser (falls Word vorhanden) geöffnet und ich wollte wiessen, ob es nicht möglich wär, es eben extern zu öffnen...
Klar: Plugin deinstallieren. Mit JavaScript oder ähnlichen Spielchen lässt sich das nicht beeinflussen - es ist ganz alleine die Entscheidung des Users, was er gerne möchte, niemals die des Webdesigners.
»»zumal Du nicht mal wissen kannst, ob Word auf dem Rechner eigentlich existiert.
Es ist für eine Intranet-Seite, also haben alle PCs mehr oder weniger die selbe Konfiguration und auch Word installiert...
Solche wesentlichen Informationen bitte schon bei der Frage nennen. In einem Intranet hast Du wesentlich mehr Einflussmöglichkeiten als anderswo: Du kannst beispielsweise von Rechner zu Rechner gehen und die Konfiguration ändern.
Cheatah
Also bim IE mit PlugIn wird eine Word Datei ja immer gleich im Browser (falls Word vorhanden) geöffnet und ich wollte wiessen, ob es nicht möglich wär, es eben extern zu öffnen...
Klar: Plugin deinstallieren. Mit JavaScript oder ähnlichen Spielchen lässt sich das nicht beeinflussen
Du kannst beispielsweise von Rechner zu Rechner gehen und die Konfiguration ändern.
Also sehe ich das richtig: Die einzige Möglichkeit ist die Deinstallation des PlugIns, anders ist der IE soweit ich weiss gar nicht zu "konfigurieren" (im Gegensatz zum NN oder Opera...)
Danke
Adrian
Hi,
Also sehe ich das richtig: Die einzige Möglichkeit ist die Deinstallation des PlugIns, anders ist der IE soweit ich weiss gar nicht zu "konfigurieren" (im Gegensatz zum NN oder Opera...)
da ich den IE nicht nutze (ich bevorzuge Browser *g*), kann ich es Dir auch nicht genau sagen; aber soweit ich informiert bin: ja.
Cheatah
Gut, dann werd ich das meinem Vorgesetzten mal auftischen.;-)
Vielen Dank und noch einen schönen Tag
Adrian