Hallo,
Du hast Dein Problem falsch eingegrenzt und lieferst zudem zuwenig Informationen.
Dein Problem ist nicht die Statuszeile sondern das Verbergen des direkten Pfades zu den Dateien.
Jaa... und? Das war meine Frage. Wie verstecke ich den Pfad einer Datei in der Statuszeile.
Nein, da ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. Das Problem liegt nicht in der Statuszeile sondern darüber. Ohne Pfad auch kein Problem mit der Statuszeile.
Du hast Dein Problem falsch eingegrenzt und lieferst zudem zuwenig Informationen.
Ich wollte lediglich eine Möglichkeit die URL zu verstecken. Das habe ich in meinenm Thread auch geschrieben. Was weiterhin nötig ist kann ich nicht ahnen, da ich ja dazu wissen müßte wie es geht.
Ich bin gerne bereit bei Fragen zum Thema Informationen zu geben die noch fehlen.
Dank Andreas sind die jetzt vorhanden.
Dein Problem war also nicht das Verstecken von Angaben in der Statuszeile noch sonst irgendetwas, sondern: "Wie sichere ich einzelne Dateien bzw CGI Skripte durch Authentifizierung"
Problem erkannt, Problem fast schon gelöst.
Den Rest erledigt Google mittels der vom Andreas gelieferten Stichwörter.
Solltest Du damit nicht klarkommen hilft das Forum, dank des präzisierten Problems, auch gerne weiter. Hier gibt es einige Leute, die sich da hervorragend auskennen.
Statt des ganzen Pfades gibt es dann nur so etwas wie http://example.com/path.php?191931831t4b126tb148qn3 (oder auch in Perl oder sonst einer Serverseitigen Scriptsprache)
Das klingt interressant. Allerdings handelt es sich bei der zu versteckenden Datei um ein CGI-Script. Gehts damit auch?
Ja, aber geht ja, wie jetzt bekannt, am Problem vorbei.
Bleibt noch die Frage, warum Du überhaupt die Pfade verbergen möchtest, da ja doch ein Login, also eine Authentifizierung vorgeschaltet ist. Ein direkter Zugriff auf geschützte Dateien ist so eh nicht möglich, da vorher die Authentifizierung anspringen würde.
Der Link ist zwar in einem geschützten Bereich, doch trotzdem soll dieser nicht sichtbar sein, da die Datei sonst ausführbar wird (ohne Login) ein Sperren der Datei selbst über Login ist leider nicht möglich.
Doch, ist es selbstverständlich auch (zumindest im Apachen, beim IIS wäre ich mir da nicht so sicher ;-)
Da es nicht so gerne gesehen wird, wenn man direkt eine neuen Thread aufmacht, antworte Dir doch einfach einmal selber mit geändertem Threadtitel.(Nimm meinetwegen meinen Vorschlag oben, wenn Dir nichts besseres einfällt) Wie man den Threadtitel ändert steht hier in der FAQ zum Forum.
Für Erfolg kann ich nicht garantieren, aber die Ausichten sind eigentlich gut.
so short
Christoph Zurnieden