eine "target_blank" mit bild und text
Jogie
- grafik
hallo,
habe eine seite mit miniaturbildern konstruiert. die miniaturbilder sind mit einem "target_blank" versehen um die entsprechenden bilder groß darzustellen.
nun die frage. kann ich im gleichen h_aref - blank tag auch einen beschreibungstext definieren?
schon mal im voraus besten dank.
jogie
hi
habe eine seite mit miniaturbildern konstruiert. die miniaturbilder sind mit einem "target_blank" versehen um die entsprechenden bilder groß darzustellen.
nun die frage. kann ich im gleichen h_aref - blank tag auch einen beschreibungstext definieren?
So gehts mit bildern:
<A href="seite.htm" target="_blank"><img src="miniaturbild" alt="Beschreibungstext"></A>
So gehts mit Text:
<h4 title="Beschreibungstext">blabla</h4>
Ich hoffe sowas meintest du!
schon mal im voraus besten dank.
Matthias
hi
habe eine seite mit miniaturbildern konstruiert. die miniaturbilder sind mit einem "target_blank" versehen um die entsprechenden bilder groß darzustellen.
nun die frage. kann ich im gleichen h_aref - blank tag auch einen beschreibungstext definieren?
So gehts mit bildern:
<A href="seite.htm" target="_blank"><img src="miniaturbild" alt="Beschreibungstext"></A>
So gehts mit Text:
<h4 title="Beschreibungstext">blabla</h4>
Ich hoffe sowas meintest du!
schon mal im voraus besten dank.
Matthias
supi matthias, nur wollte in dieser blanksite das große image und den text zusammen darstellen. geht das auch irgendwie und wie müsste der tag dann aussehen.
schon mal danke und grüße
jogie
Aloha!
supi matthias, nur wollte in dieser blanksite das große image und den text zusammen darstellen. geht das auch irgendwie und wie müsste der tag dann aussehen.
Erstelle für jedes anzuzeigende Bild eine neue HTML-Seite und binde dort das große Bild und den Beschreibungstext ein. Das ist die simpelste und einfachste Methode.
Du kannst nicht im Link-Element <a> irgendwelche Attribute Texte angeben, die auf der nächsten Seite erscheinen - jedenfalls nicht ohne irgendeine Programmlogik.
Du kannst in der URL selbst einen Parameter angeben (hinter dem Fragezeichen). Diesen kann der Server dann mit einem Skript auswerten und auf einer generierten Bildseite an die gewünschte Stelle schreiben. Ebenso kann man mit Javascript arbeiten und das Objekt window.location.search auswerten und dynamisch in die Seite schreiben. Bei beiden Methoden verlinkst du aber nicht direkt das Bild (GIF oder JPG), sondern eine HTML-Seite. Da es sinnvoll ist, für 100 Bilder nicht 100 Seiten zu machen, sondern nur eine mit unterschiedlichen Parametern, musst du der neuen Seite dann aber nicht nur den Beschreibungstext, sondern auch den jeweiligen Bildnamen übermitteln.
Zur Werteübergabe zwischen HTML-Seiten siehe auch: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/wertuebergabe-2/index.htm#a4
- Sven Rautenberg