Der Laie: Was ist SelfHTML?

Hallo,

Ich möchte demnächst meine erste eigene Homepage machen. Um das auch zu verwirklichen, habe ich von einen Bekannten den Tip erhalten, mir mal SelfHTML anzuschauen. Wobei ich auch noch bin. Nun habe ich aber mal eine ganz blöde Frage: Was ist eigentlich genau SelfHTML? Ist es ein Nachschlagewerk, etc. oder was?

Danke

  1. sokobauno sokobauno sokobauno,

    [...] mal eine ganz blöde Frage: Was ist eigentlich genau SelfHTML?

    "Dada ist die Sonne, Dada ist das Ei. Dada ist die Polizei der Polizei."

    HTH. SCNR, IHBT. IHTFP.

    Freundliche Grüße,
    Mathias

  2. Hi Der Laie,

    SELFHTML ist eine Initiative eines gewissen Herrn Münz, der sich vor langer Zeit mal geärgert hat, das es zu den gängigen Web-Themen keine umfassende Wissensbasis gibt. Weil sich niemand wirklich gerne ärgert hat er deshalb beschlossen, so einen Wissenspool selber zu schaffen (stimmt doch so ungefähr, oder ?).

    Die Qualität dieses Werkes hat sich in der Szene im Laufe der Jahre herumgesprochen, die Zuarbeit hat sich auf ein paar mehr Schultern verteilt und mit der Einführung des Forums ist die Self-Idee zu _der_ Plattform für HTML, CSS, JavaScript, etc. schlechthin gewachsen, die im deutschen Sprachraum ihresgleichen sucht. Die Version 8 von SELFHTML ist übrigens auch in Buchform in jedem Buchladen zu bekommen.

    SELFHTML ist einerseits ein umfassendes Nachschlagewerk, aufgrund der Featureartikel und weiterer Informationen aber auch schlicht Inspirationsquelle. Im Forum tummeln sich die hellsten Köpfe der Szene was sich darin äußert, dass man oft binnen weniger Minuten Antworten auf wirklich knifflige Fragen bekommt. Es wird Wert auf ein gewisses Niveau gelegt, Newbies sind gerne gesehen, es wird aber dringend empfohlen, Antworten auf Fragen erst mal bei SELFHTML zu suchen bevor die Fragen gepostet werden, da in irgend einer Form eigentlich fast alles irgendwo schon mal beschrieben wurde.

    Wenn Du es Dir mit einem Schlag mit allen Forumianern verderben willst, dann frag´ doch einfach mal, wie man: "Mit einem Link zwei Frames gleichzeitig ändern kann". In ein paar Wochen weißt Du, was ich damit meine. :-)

    Ciao
    Hans-Peter

    1. Hi,

      http://www.arnep.de/wasistselfhtml?

      Man siehe sich mal den 3. Punkt an:

      | ... direkt im HTML-Format aufgebaut, dh die Seiten sind mit dem Explorer zu öffnen
                                                                        ^^^^^^^^

      Ist denn das jetzt schon soooo schlimm mit diesem Produkt? Als _dritter_ Punkt?

      *kopfschüttel*

      Grüße,

      Christian

      1. Hi CHristian,

        | ... direkt im HTML-Format aufgebaut, dh die Seiten sind mit dem Explorer zu öffnen
                                                                          ^^^^^^^^

        Was soll ich erst sagen:

        "Bigge ist
        ... bis heute der Inbegriff des Ferienlagers
        ... es total genial
        ... mein Leithund"

        Also, da kommt der gute Stefan Münz ja noch recht gut weg mit dem blöden Explorer (ach ja, den Begriff kann man ja jetzt wieder verwenden *g*)

        Viele Grüße
        Mathias Bigge

        1. Hallo,

          ... bis heute der Inbegriff des Ferienlagers

          ach da steckst (stacktest? ;-)) Du.....

          Urlaubige Grüße,

          Chräcker

  3. Hallo,

    und eine weitere Antwortergänzung zu Hans-Peters Antwort: es gibt grundsätzlich zwei Arten, eine Webseite zu erstellen. Entweder Du benutzt einen sogenannten wysiwyg-Editor, in dem Du, grob gesagt, eine einfache Webseite Dir zusammenmalen kannst. (ist nicht immer so verwerflich, wie die hier vertretenden Handwerker das häufig meinen).... oder Du möchtest lernen, wie man solche Webseiten "selber schreibt", (ist auch nicht wirklich schwer), dann must Du die "Text-strukturierungssprache" html (inklusive der Formatiierungseinheit css) lernen. Das hat den Vorteil, daß Du ab einem gewissn Niveau, daß man sehr schnell erreicht, zum (manchmal erheblichen) Teil bessere Seiten basteln kannst, als mit manchen wysiwyg-Editor. Und das noch nicht einmal, weil all diese Editoren schlecht sind, daß sind die noch nicht mal alle, sondern, und darauf fußt "unsere" Überzeugung hier: weil Du beim html-lernen verstehst, was da auf dem Bildschirm geschieht, und nur wenn man versteht, was man macht, kann man Energien bei sich selber produzieren, noch bessere und kreativere Ergebnisse zu erzeugen.

    Aaaalso: lange Rede, kurzer Sinn: Entscheidest Du Dich zum selberbasteln, dann brauchst Du ein Nachschlagewerk. Das ist selfhtml. Es ist in erster Linie nicht unbedingt für jeden dazu geeignet, von vorne bis hinten durchgelesen zu werden. Es gibt es zwar auch als Buch zu kaufen, aber es ist nicht als Buch konzipiert, sondern eben als waschechtes Hypertext-Dokument. Zum querlesen, genauer: kreuz und querlesen. So wie Du es eben brauchst. Deswegen kann es für manche Anfänger gut sein, zu dem Nachschlagewerk selfhtml, daß Du hier kostenlos komplett runterladen kannst (um onlinegebühren zu sparen ,-)) noch ein "Anfänger-lernbuch" zu kaufen. nur welches? ;-))) da must Du einfach mal schauen. Und dich in ein paar reinlesen. Doch sobald Du nach ein paar Tagen mit Deiner Neugierde den roten faden des Buches verläst, solltest Du unbedingt Dir selfhtml immer mehr zur Gemüte führen. Man braucht dann erst mal sehr sehr lange nichts anderes mehr.....

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    --
    SELF-TREFFEN 2002
    http://www.rtbg.de/selftreffen/
    http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

  4. hallo,

    Was ist eigentlich genau SelfHTML? Ist es ein Nachschlagewerk, etc. oder was?

    jeden mane antworte auf wer? warum? was? findest du in den interviews:
    http://aktuell.de.selfhtml.org/talk/index.htm

    grüße
    thomas

  5. Hi,

    Was ist eigentlich genau SelfHTML?

    SelfHTML ist das, was Du bereits hättest gelesen haben sollen, bevor Du hier
    eine Frage stellst. Steht doch fett oben in der Forums-Hauptdatei drin ...

    Grinsende Grüße
              Michael