Hallo,
da geht meistens hidden und visible (!)
Laut Netscape-Syntax muß es "show" und "hide" heißen.
also nö, es wäre totaler Unfug ausser als "Netscape-Syntax" für spezielle klassische <layer>.
Schliesslich ist Netscape soweit wie möglich gegangen, um für NN4 nicht mit <layers> zu arbeiten, sondern den NN4 kompatibel zu CSS zu machen.
Falls es wider Erwarten einen sehr frühen N4 geben sollte der hidden und visible nicht hinkriegt, könnte man noch drüber nachdenken, wüsste da aber keine Quellen, und soweit ich erinnere können es alle N4.
So sollte man sich freuen, dass es einfacher ist:
<style>
#Xslf{position:absolute;left:50;top:50;visibility:hidden}
</style>
Die Eigenschaft visibility des div kann für alle Browser bzw. NN4-IE6 usw. gleich bezeichnet werden, nur die Adresse ist etwas anders, und es schaut schonmal wie CSS aus.
Also im Normalfall keine <layer, sondern <div mit üblichen CSS Eigenschaften, und sowieso, aber auch gerade für N4, die styleangaben möglichst im Block oder extern.
Oder möchtest du gerne für den NN4 besonders umständlich coden?!!
Oder gibt es dazu eine Netscape-Empfehlung aus der Zeit als Netscape klar gesagt hat dass ihr Layer-Modell möglichst nicht zu benutzen ist?
Grüsse
Cyx23