Cyx23: Netscape-Fehler

Beitrag lesen

Moin Moin,

also nö, es wäre totaler Unfug ausser als "Netscape-Syntax" für spezielle klassische <layer>.

Keinesfalls.
Laut http://developer.netscape.com/docs/manuals/communicator/dynhtml/layers33.htm#1008650 heißt es "show" und "hide" (etwas weiter runter scrollen bis zur Tabelle).

weiss ich, kenn ich, in http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsref/layer.htm#1193826 steht es ähnlich.

Interessiert mich aber erstmal nicht.

<style>
#Xslf{position:absolute;left:50;top:50;visibility:hidden}
</style>

Das versteht Netscape auch nur, weil der JSSS-Parser die Angabe "hidden" in die Netscape-eigene Syntax übersetzt.

eben, es funktioniert, und das offenbar zuverlässig.

Außerdem geht es hier eher darum, positionierte Bereiche mit Javascript anzusprechen. Da es dazu sowieso einer gesonderten Netscape-Version bedarf, kann man auch gleich korrekt "show" und "hide" schreiben.

den versteh ich überhaupt nicht, was bitte ist eine "gesonderten Netscape-Version" ? Sollte es mit 4.01 nicht klappen?
#Xslf{position:absolute;left:50;top:50;visibility:hidden} in Verbindung mit einem div ist für Netscape 4-7 wie auch Opera und IE sauber und funktionsfähig.
Solange Netscape 4 mitspielt kann ich also vernünftig coden, was ja wohl klar den Vorrang hat.
Auch die Performance wird durch eine Übersetzung des Parsers nicht leiden, und wenn würde man es in Kauf nehmen.

Was soll das Wort korrekt? Kommt ja in dem Zusamammenhang wohl ein paar Jahre zu spät.

Netscape 4 versteht "korrekteres" und konformeres Script und CSS, und das zählt heute mehr denn je.

Da sollte man hier nicht zu umständlichem Coden verleiten, und als nächstes wird wieder behauptet wie bescheuert angeblich alle möglichen Sachen beim NN 4 sind. Sicher, z.B. die einfachste Lösung des Resizebug onResize=self.reload() oder so ginge nicht für 4.5, aber selbst das könnte man vernachlässigen wenn 99% der N4-user den 4.7-8 hätten.

In http://developer.netscape.com/viewsource/goodman_cross/goodman_cross.htm steht u.a.:

"But if you write cross-browser DHTML, you may currently regard the Navigator Layer object as a necessary evil. Navigator 4's occasionally ill-tempered treatment of
positioned DIV elements sometimes requires that you write branching code to generate a <LAYER> tag instead."

Es gab noch mehr und deutlichere Quellen zur Vermeidung von layern und Co beim NN-4, die aber im neuen Archiv nicht mehr zugänglich sind.

Es braucht aber eigentlich auch nur etwas gesunden Menschenverstand um divs möglichst einheitlich anzusprechen.

Grüsse

Cyx23