Hallo Henryk,
Der Apache ist mit DSO-Support kompiliert und wurde neu gestartet. libphp4.so in /www/libexec ist so wie es aussieht (Dateigröße und Erstellungsdatum) die neu kompilierte Datei (Die Installatioin hat also imho geklappt, was auch die Ausgbe von 'make install' nahe legt :).
Schau mal nach ob der Apache die Datei auch geöffnet hat, zum Beispiel mit so etwas wie
lsof -p PIDEINESAPACHEPROZESSES | grep libphp4.so
Die "richtige"(?) libphp4.so ist so wie es aussieht geladen:
alexb@genius:/usr/local/apache_1.3.26/libexec> lsof -p 24879 | grep libphp4.so
httpd 24879 root mem REG 9,1 3251513 622844 /usr/local/apache_1.3.26/libexec/libphp4.so
Vielleicht muss ich doch einfach die kompletten Sourcen ziehen, und mod_php von Grund auf neu bauen. :))
Btw, bei mir sind die Apache-Module alle in /usr/lib/apache.
Bei mir sind liegen die Module unter /usr/local/apache_${APACHE_VERSION}/libexec. /usr/local/apache zeigt auf das benachbarte Verzeichnis mit der aktuellen Apacheversion und /www ist ein Link auf /usr/local/apache. So kann ich während die alte Version noch läuft, bereits die neue Version kompilieren (mit --prefix=/usr/local/apache) und muss anschließende nur noch den Link "umschalten".
Gruß Alex
--
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart