hi!
das sollte auch noch einfacher gehen...
<%
strUser = Request("User")
strPass = Request("pass")
If Not strUser = vbNullString And Not strPass = vbNullString Then
...
Else
...
End If
%>
einfach nur das request-object ohne seine methode abzufragen, ist zwar nicht grade grandioser programmierstil - der server findet diese aber schneller, was natürlich auch die script-performance verbessert.
ich würde allerdings auch keine logindaten sondern eher die sessionID transportieren - die ist ja auch eindeutig.
Hi Chief,
die gesamt Request-Auflistung ohne Benutzung der entsprechenden Unterauflistung abzufragen bedeutet nach einhelliger Literaturmeinung von MS Press und meiner MCP-Seminarleiter:
1. Request.ServerVariables durchsuchen
dann erst Request.QueryString/Request.Form
und dauert länger, weil der Server dadurch mehr Arbeit hat, ist eigentlich auch logisch, oder?
also weniger (schneller findet = bessere Scriptperformance), aber das fällt bei wenigen Aufrufen nicht so ins gewicht.
zwischen "" und vbNullString konnte ich bislang auch keinen Unterschied feststellen, außer dass es sich länger tippt als "" :-)
Gruß, Frank