Maxi: Menü mit Tabelle

Hi!
Ich will mein Menü mit einer Tabelle machen die waagrecht verläuft (8 Spalten 1 Zeile). DIe Zellenfarbe soll sich beim darüberfahren verändern (das hab ich schon) aber ich will auch, dass diese Farbe beim angeklickten bleibt bis man die nächste "Zelle" angklickt. Wie geht sowas?

Außerdem ist links und rechts neben der Tabelle immer ein bisschen Platz, ich möchte dass die Tabelle wirklich am linken Seitenrand startet und am rechten aufhört, wie geht das?

Schonmal Danke!
gruß
Maxi

  1. Hi!
    Ich will mein Menü mit einer Tabelle machen die waagrecht verläuft (8 Spalten 1 Zeile). DIe Zellenfarbe soll sich beim darüberfahren verändern (das hab ich schon) aber ich will auch, dass diese Farbe beim angeklickten bleibt bis man die nächste "Zelle" angklickt. Wie geht sowas?

    du hast es ja sicher so gemacht, dass du mit onMouseOver die farbe geändert hast und mit onMouseOut wieder zurückverwandels. wenn jemand dortrein klickt, dann kannst du ja mit onClick die farbe wieder ändern und damit du immer nur ein "anderes" feld hast, kannst du vorher noch alle zellen wieder mit der ursprungsfarbe belegen.

    Außerdem ist links und rechts neben der Tabelle immer ein bisschen Platz, ich möchte dass die Tabelle wirklich am linken Seitenrand startet und am rechten aufhört, wie geht das?

    probierts mal mit <table cellspacing=0 cellpadding=0 border=0>

    greeze
    rob

    1. vielleicht noch anzumerken, dass diese methode leider nur beim MSIE funktioniert... für den netscape habe ich leider seit urzeiten nichts passendes gefunden .... ;-(

    2. Hi!
      könntest du mir nicht ein kleines Beispiel Script mit nur 2 oder 3 Zellen schicken, denn ich bin voll der Anfänger was Java Script angeht und mit nem Beispiel wird vieles klarer. Wär echt nett!

      Zu dem Rand neben der Tabelle, den bekomm ich net weg, aber des muss doch irgendwie gehen???

      gruß
      Maxi

      1. Hallo,

        zum Rand:

        body { margin-left:0px; margin-right:0px; margin-top:0px; margin-bottom:0px }

        in eine css-datei packen und einbinden oder direkt in die seite...

        Odium

        1. HI!
          ich bekomm so den Rand auch nicht weg. Was mach ich falsch-wenn du es hinbekommst kannst du mir dann bitte die html Datei mailen?-thx!
          gruß
          Maxi

          Hallo,

          zum Rand:

          body { margin-left:0px; margin-right:0px; margin-top:0px; margin-bottom:0px }

          in eine css-datei packen und einbinden oder direkt in die seite...

          Odium

          1. Hallo,

            du musst schon den Style in den für Ihn vorgesehenen Bereich am Anfang der Seite in den Head packen...
            ansonsten deine tabelle mit 100% aufziehen und eventuelle ränder auf 0 stellen...

            <style type="text/css">

            body { margin-left:0px; margin-right:0px; margin-top:0px; margin-bottom:0px }

            </style>

            Odium

            1. danke-hat funktioniert! Kannst du mir auch mit meinem Menü weiterhelfen?

              1. hab weiter oben ein kleines scriptchen gepostet...

                1. Vielen Dank!
                  Alles klar!

                  1. Ich habe doch noch eine frage. Ich habe es bis jetzt so dass wenn man von dem Feld runtergeht die Farbe wieder auf die normale gesetzt wird. Das kommt mir jetzt in die Quere. Ich will ja dass beim darüberfrahren die Farbe geändert wird und beim Klick die Farbe fest bleibt bis zum nächsten Klick. Wie kann ich das machen?
                    gruß
                    Maxi

                    1. habs jetzt doch noch hinbekommen....thx!

                    2. ok, das ganze skript noch ein wenig abgeändert ... ;-)

                      <html>
                      <head>

                      <script language="javascript">
                      var farbedrueber = "#000000";
                      var farbeNormal = "#FFFFFF";

                      var geklickt;

                      function schnellWeg(was)
                      {
                      if(was != geklickt)
                       {
                       document.getElementById(was).bgColor = farbeNormal;
                       }
                      }

                      function schnellDrauf(was)
                      {
                      if(was != geklickt)
                       {
                       document.getElementById(was).bgColor = farbedrueber;
                       }
                      }

                      function test(was)
                      {
                      document.getElementById('menu1').bgColor = farbeNormal;
                      document.getElementById('menu2').bgColor = farbeNormal;
                      document.getElementById('menu3').bgColor = farbeNormal;

                      document.getElementById(was).bgColor = farbedrueber;
                      geklickt = was;
                      }
                      </script>
                      </head>

                      <body topmargin=0 leftmargin=0 marginwidth=0 marginheight=0>
                      <table cellspacing=0 cellpadding=0 border=0>
                      <tr>
                      <td id="menu1" onClick="test('menu1')" onMouseOver="schnellDrauf('menu1')" onMouseOut="schnellWeg('menu1')">dkaslöfalsdkf</td>
                      <td id="menu2" onClick="test('menu2')" onMouseOver="schnellDrauf('menu2')" onMouseOut="schnellWeg('menu2')">dkaslöfalsdkf</td>
                      <td id="menu3" onClick="test('menu3')" onMouseOver="schnellDrauf('menu3')" onMouseOut="schnellWeg('menu3')">dkaslöfalsdkf</td>
                      </tr>
                      </table>

                      </body>
                      </html>

          2. danke-hat funktioniert! Kannst du mir auch mit meinem Menü weiterhelfen?

      2. Hi!
        könntest du mir nicht ein kleines Beispiel Script mit nur 2 oder 3 Zellen schicken, denn ich bin voll der Anfänger was Java Script angeht und mit nem Beispiel wird vieles klarer. Wär echt nett!

        <html>
        <head>

        <script language="javascript">
        function test(was)
        {

        var farbeNormal = "#FFFFFF";
        document.getElementById('menu1').bgColor = farbeNormal;
        document.getElementById('menu2').bgColor = farbeNormal;
        document.getElementById('menu3').bgColor = farbeNormal;

        document.getElementById(was).bgColor = "#000000";
        }
        </script>
        </head>

        <body topmargin=0 leftmargin=0 marginwidth=0 marginheight=0>
        <table cellspacing=0 cellpadding=0 border=0>
        <tr>
        <td id="menu1" onClick="test('menu1')">dkaslöfalsdkf</td>
        <td id="menu2" onClick="test('menu2')">dkaslöfalsdkf</td>
        <td id="menu3" onClick="test('menu3')">dkaslöfalsdkf</td>
        </tr>
        </table>

        </body>
        </html>

        ich weiss, ist ein wenig ein gebastel, aber irgendwie übersichtlich und recht einfach zu verstehen funzt ab MSIE 5.0 um NN 6.0

        Zu dem Rand neben der Tabelle, den bekomm ich net weg, aber des muss doch irgendwie gehen???

        also so wie es hier steht müsste eigentlich auch der rand weg sein...

        greeze
        rob