Sicheres Formular
Matthias
- html
0 ace0 Jens Dinstühler
Hallo zusammen,
ein Kunde von mir möchte im Reservierugsformular künftig noch die Kreditkartennummer mit Verfallsdatum eintragen lassen, damit er eine zusätzliche Sicherheit für die Zimmerreservierung hat.
Aus seiner Sicht ist das sicher sinnvoll, die Frage ist aber, ob sich durch diese Pflichtangaben nicht viele abschrecken lassen, die gerne reservieren wollen, aber nicht ihre Kreditkartennummer ins Netz geben möchten. Wie ist Eure Meinung hierzu?
_Wenn's_ denn sein soll, wie bekomme ich es hin, dass diese Daten sicher sind, anders gefragt: wo und wie muss ich die Sicherheitstechnik ansetzen: im Formular, in CGI-Script oder auf dem Server?
Danke für Hinweise und Meinungen.
Matthias
Hallo,
_Wenn's_ denn sein soll, wie bekomme ich es hin, dass diese Daten sicher sind, anders gefragt: wo und wie muss ich die Sicherheitstechnik ansetzen: im Formular, in CGI-Script oder auf dem Server?
https://
is wohl der sicherste weg, muss aber der webserver unterstützen.
Halli Hallo,
also erstmal ist die Frage was Du unter "SICHER" verstehst. Sicher ist eigentlich eine SSL-Verschlüsselung von 128 Bit. Dazu musst Du bei einer Zert-Stelle ein Zertifikat beantragen (und zahlen) und dieses dann auf Deinem Server installieren. Das ist auch wieder Server-Abhängig, wie das zu machen ist. Beim Apachen kann man das recht einfach machen.
Dann kannst Du in der Server-Konfiguration festlegen, welche Dateien, welche Verzeichnisse nur verschlüsselt übertragen werden dürfen, oder ob du einfach die verschlüssellung aktivieren willst, wenn ein https:// statt des http:// vor der Adresse steht.
Grundsätzlich wird dann alles was Du in einem geschützen verzeichnis hast verschlüsselt übertragen.
Was hast Du denn für nen Server? Ist der Server beim Kunden oder hast Du einen Server bei einem Provider stehen ???
Gruss
Jens
Hallo zusammen,
ein Kunde von mir möchte im Reservierugsformular künftig noch die Kreditkartennummer mit Verfallsdatum eintragen lassen, damit er eine zusätzliche Sicherheit für die Zimmerreservierung hat.
Aus seiner Sicht ist das sicher sinnvoll, die Frage ist aber, ob sich durch diese Pflichtangaben nicht viele abschrecken lassen, die gerne reservieren wollen, aber nicht ihre Kreditkartennummer ins Netz geben möchten. Wie ist Eure Meinung hierzu?
_Wenn's_ denn sein soll, wie bekomme ich es hin, dass diese Daten sicher sind, anders gefragt: wo und wie muss ich die Sicherheitstechnik ansetzen: im Formular, in CGI-Script oder auf dem Server?
Danke für Hinweise und Meinungen.
Matthias
Hallo Jens,
also erstmal ist die Frage was Du unter "SICHER" verstehst.
Mmm??? Sicher ist sicher. Und Sicherheit in Zusammenhang mit Kreditkarten und Intenet heißt nun mal, dass kein Missbrauch möglich sein soll. Z.Zt. kommen beim Kunden ca. 10 - 30 qualifizierte E-Mails über seine Seite, die auf diese Art und Weise reservieren wollen. Wenn er nun die Kreditkarten-Sicherheit einbauen will, dann will er sich da in nix reinreiten (lassen) und ich schon zweimal nicht.
Was hast Du denn für nen Server? Ist der Server beim Kunden oder hast Du einen Server bei einem Provider stehen ???
Bei einem Provider, von dem bekomme ich auch noch eine Antwort.
Danke für Deine Hinweise
Matthias
Hi Matthias,
also erstmal ist die Frage was Du unter "SICHER" verstehst.
Mmm??? Sicher ist sicher. Und Sicherheit in Zusammenhang mit
Kreditkarten und Intenet heißt nun mal, dass kein Missbrauch
möglich sein soll.
dieser Wunsch ist _prinzipiell_ nicht erfüllbar.
"Sicherheit" ist kein Zustand, sondern ein Weg. Eine "Versicherung"
gilt immer nur für einen bestimmten "Schadensfall" - und eine
"Absicherung" von Daten immer nur für bestimmte "Angriffsmethoden".
"128 Bit" ist nicht ganz wenig, aber auch nicht unknackbar, wenn der
Angreifer hinreichend viel kriminelle Energie, Zeit und Geld mitbringt
(und vor allem auch noch gut würfelt).
Eine solche Verschlüsselung ist also nicht "wirklich sicher" - es ist
lediglich in den meisten Fällen unrentabel, sie zu knacken.
Z.Zt. kommen beim Kunden ca. 10 - 30 qualifizierte E-Mails über
seine Seite, die auf diese Art und Weise reservieren wollen.
Wenn er nun die Kreditkarten-Sicherheit einbauen will, dann will
er sich da in nix reinreiten (lassen) und ich schon zweimal nicht.
Das ist verständlich. Dein Wunsch ist aber trotzdem nicht erfüllbar.
Es gibt keine "Garantien" bei Verschlüsselung - nur Erwartungswerte.
Deshalb war die Frage, was Du unter "Sicherheit" verstehst, essentiell.
Viele Grüße
Michael