Martin: Banner

Ich möchte, dass auf der Startseite ein kleines Fenster sich zusätzlich öffnet (so als Werbeeinblendung), welches sich nach dem wegklicken nicht mehr erscheint, auch wenn ich von der Startseite auf eine andere Seite  der HP gehe und wieder zurück auf die Startseite.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich hierfür irgendwas finde (Codebeispiel, Anleitung....).

Martin

  1. Hallihallo!

    Dazu muss man ja eigentlich nichts Anderes tun, als sich zu merken, ob der Besucher schonmal auf der Startseite war, oder nicht.

    Das kann man auf verschiedenen Wegen tun, mir fallen ganz spontan zwei ein, die allerdings beide auf Javascript basieren.

    1. Cookies:
         Beim Betreten der Startseite wird zuerst geprüft, ob es einen Cookie gibt.
         Ist dies nicht der Fall, wird einer gesetzt, und das PopUp wird geöffnet.
         Gibt es einen Cookie, bedeutet das also, daß Dein Besucher schonmal genervt wurde...
         Diese Lösung hat allerdings den Nachteil, daß sie bei Weitem nicht immer funktioniert,
         weil viele Besucher keine Cookies akzeptieren.

    2. Variablen merken
         Man merkt sich einfach in einer Variablen, ob der Besucher schonmal auf der
         Startseite war, oder nicht.
         Zum Thema "Variablenübergabe zwischen Dokumenten" wurde hier im
         Forum schon sehr viel diskutiert, das Archiv sollte also ordentlich was zu dem Thema hergeben.
         Es gibt sogar einen Feature- Artikel zu dem Thema:
         http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/wertuebergabe/index.htm
         http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/wertuebergabe-2/index.htm
         (OK, es waren zwei....)

    Beide Lösungsvorschläge basieren jedoch auf Javascript. Macht aber nicht allzu viel, weil man ohne Javascript auch relativ selten Popups ertragen muss.

    Ich hoffe, ich konnte Dir ein Wenig weiterhelfen....

    viele liebe Grüße,
    Der Dicki

  2. Hallo,

    denk bitte auch daran, daß "ich" in letzter Zeit in diversen "PC-zeitungen-fürs-Volk" zusatzprogramme auf CDs finde, mit denen nun selbst der IE in der Lage ist, diese "von alleine aufgehende Fenster" zu verhindern, worüber ich mozilla-Freund natürlich nur müde lächeln kann. Sehen werde ich gleichwohl Dein fensterchen nie. Steck da also nichts wichtiges rein ;-) In diesem Fall ist das keine Exotenmeinung wie man es den JS-losen Surfern unterstellen könnte (gibts eigendlich auch noch lynx-surfer?) - sondern die Mehrheit der Internetsurfer stürzen sich nach und nach auf Popup-unterdrückungsmechanismen.... und ausnamsweise würde ich mich hier mal nach der Mehrheit richten ;-)))

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    --
    SELF-TREFFEN 2002
    http://www.rtbg.de/selftreffen/
    http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

    1. Tach,

      gibts eigendlich auch noch lynx-surfer?

      Ja. Blinde haben oft den Lynx zwischen Internet und Braille-Zeile/Screen-Reader.
      Und ich bin manchmal auch mit einem Textbrowser unterwegs.
      Insbesondere in Foren, wo es um Text und nicht um Bildchen geht.
      Aber nicht mit dem Lynx, sondern mit dem w3m (http://www.w3m.org/).
      Ist einfach viel schneller (selbst bei DSL) als ein graphischer Browser...

      Andreas

      1. ja es soll vorkommen dass es immernoch leute wie mich gibt, welche ab und zu mal den lynx zum surfen gebrauchen! wie gesagt, man ist einfach schneller in den lists, etc!

        Luke