hi,
um ein div neu zu beschreiben verwendest Du fuer IE und Mozilla 'innerHTML' (oder DOM-Techniken), fuer NC4x 'document.open();document.write("string");document.close();'
document.write alleine verwendest Du um beim _Rendern_ des Dokumentes Elemente dynamisch reinzuschreiben. Zu einem spaeteren Zeitpunkt wird vorhandenes HTML _ueberschrieben_.
Gruesse Joachim
Hallo Joachim,
erts mal danke, aber ich hab mit InnerHTML Probleme bei Mozilla, da er mir die Inhalte zweimal reinschreibt im IE nicht?
Wie ist das mit Document write, wird da die ganze Seite überschieben, oder nur das DIv, in dem ich die Funktion zur Laufzeit aufrufe? So sieht das nähmlich bei mir aus und würde somit klappen.
Ist wichtig ,da auf der Seite ständig irgentwelche DIvs auf onclick beschieben werden. Vielleicht weißt Du ja noch was davon
Grüße Brigitte