Wegwerf-Handy
Hans35
- sonstiges
0 Josef B.
Hallo,
gerade bin ich auf einen Hinweis zu "Wegwerf-Handys" gestoßen: http://mobileaccess.de/portal/modules.php?name=News&file=article&sid=126 . Was haltet ihr davon? Mein Eindruck ist: Noch mehr Müll!
Wenn man in der Richtung schon weiterentwickelt, dann wäre ein Einfach-Handy wohl erfolgversprechender: Nur eine Taste (Ein/Aus), daher nur eine Nummer, die man anrufen kann (wird beim Kauf freigeschaltet), und wegzuwerfen, wenn Batterie oder Gesprächsguthaben verbraucht sind. Oder vielleicht auch: Rückgabe gegen Pfanderstattung. Das würde wirklich neue Käuferschichten erschließen: Senioren, kleinere Kinder und andere Mitbürger, die mit mehr als einer Taste überfordert sind, auch Analphabeten (soll es in Deutschland über eine Million geben) usw.
Wir beobachten ja gerade die entgegengesetzte Entwicklung: Das Handy kann mit dem PC verbunden werden und kann daher immer mehr, vom Hochladen von Klingeltönen bis zum Runterladen von empfangenen Bildern; ganz zu schweigen von WAP. Aber damit kommen technisch immer weniger Leute klar, ... bis man im Prinzip "fast alles" kann, aber "fast niemand" kann's wirklich.
Gruß
Hans35
Hi!
Stimmt!
Josef