Klaus Mock: Netscape - Der Trend???

Beitrag lesen

Hallo,

Ich hab meine Seite jetz für IE optimiert.
In Netscape wird sie nich richtig angezeigt.

Da läßt Du aber ziemlich viel Interpretationsspielraum offen, wie man diese Aussagen auslegen könnte.
Ich nehme mal eine willkürliche raus.

Du hast Deine Seiten während des Schreibens nur im IE betrachtet, dabei ist Dir, aufgrund der Eigenheiten vom IE, nicht aufgefallen, daß Deine Seiten nicht dem W3C-Standard entsprechen, d.h. ungültiges HTML enthalten.
Da Du aber nicht davon ausgehen kannst, daß andere Browser ebenso  jeden Schrott, den man ihnen vorsetzt, mehr oder weniger gerade biegen[1], wie es der IE macht, hast Du mit diesen Browsern Probleme.

Und auch wenn ich umprogrammieren würde
wäre es nich so zu machen wie ich möchte.

Worauf stützt sich Deine Behauptung? Es gibt genug Beispiele, die zeigen, daß man sehr wohl valides HTML verwenden kann, ohne daß darunter die optische Qualität in verschiedenen Browsern leidet.

Meinr ihr das is schlimm???

Wenn Du Deine Seiten nur für einen kleinen, überschaubaren Besucherkreis gemacht hast, die alle den IE verwenden, dann wahrscheinlich nicht.
Willst Du, oder mußt Du, Deine Seiten für ein breiteres Publikum vernünftig zugänglich machen, dann ist das eine ziemlich schlimme Sache.[2]

Grüße
  Klaus

[1] Wobei IMHO genau diese Eigenschaft der Grund für so viele schlecht geschriebenen Seiten im Netz ist, abgesehen von der Ignoranz der Seitenersteller.

[2] Irgendwelche Statistiken über die Browserverteilung sind IMHO eine schwache Ausrede für eigenes Unvermögen.