Tabelle mit Rahmen
Porc
- html
0 AndreasN0 mandy0 Jens Ottersberg0 Jan0 AndreasW
HI
Ich habe versucht eine Tabelle zu erstellen welche so aussieht wie die von dieser Seite: http://www.phpcoders.de
Rausgekommen ist dabei nur das :
<table bordercolordark="#000000" width="100" bgcolor="#C0C0C0"
border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td height="20">Kategorie</td> </tr></table>
<table bordercolordark="#000000" width="100" bgcolor="FFFFFF" border="1" cellspacing="0"
cellpadding="0">
<tr>
<td valign="top" height="100" >Text
</td>
</tr></table>
Was hab ich da bloß falsch gemacht?
Kleiner als "1" kann man den Border ja gar nicht mehr machen (oder?)!
Gruß Stefan
Hallo,
Ich weiss ja nicht genau, was dort Dein Problem ist, aber vielleicht hilft es Dir ja weiter, ( das war der Einzige Unterschied den ich sehen konnte) Dass man bei "cellspacing" auch mal eine 1, oder 2 eintragen kann..... dann sieht die Tabelle noch ähnlicher aus.
Gruss
Andreas
moinmoin,
<table bordercolordark="#000000" width="100" bgcolor="#C0C0C0"
^^^^
meiner meinung nach müsste es "bordercolor" heißen. dann funzt es. zumindest im IE. in opera nicht und in mozilla auch net (d.h. die ignorieren die farbangabe). :-(
soweit ich weiß, kann man sowas noch genauer mit css festlegen.
<tr>
<td height="20">Kategorie</td> </tr></table>
<table bordercolordark="#000000" width="100" bgcolor="FFFFFF" border="1" cellspacing="0"
cellpadding="0">
<tr>
<td valign="top" height="100" >Text
</td>
</tr></table>
hast du absichtlich 2 tabellen erstellt? dann schauts aber nicht so aus wie auf http://www.phpcoders.de. :-)
mandy
Anstatt
bordercolordark
kannst du auch bordercolor schreiben, das dark brauchst du nur bei zwei Farben
Deine Sache mit dem bgcolor war natürlich schon gut, aber keine zwei Tabellen. Warum schreibst du es denn in den <table>-Befehl. Schreibs doch einfach in den <tr>- oder <td>-Befehl. Dann kannst du die Felder variieren.
Eine Tabelle wie du sie haben willst würde dann etwa so aussehen.
<table bordercolor="#000000" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td bgcolor="#C0C0C0">Kategorie</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#FFFFFF">Text</td>
</tr>
</table>
Kleiner als "1" kann man den Border ja gar nicht mehr machen (oder?)!
Doch man kann ihn null setzen, damit man keinen Rand mehr hat.
Für weiteres verweise ich auf sowas, dass sich SELFHTML nennt. Ist echt zu gebrauchen.
Sie mal unter
http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/index.htm
Gruß Stefan
Gruß zurück
Hallo,
<table bordercolordark="#000000" width="100" bgcolor="#C0C0C0"
border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
ich persönlich würde die tabelle mit css formatieren, macht das html
kürzer, übersichtlicher, einfacher zu ändern und es gibt weniger
unterschiede in diversen browsern, die border wird dann auch dünner.
zb so: border:1px solid #000000; background-color: #cccccc; und in
selfhtml findest du auch noch die ganzen anderen möglichkeiten zur
formatierung und wie die eingebunden wird.
mfg, jan aus dresden
Tach,
Ich habe versucht eine Tabelle zu erstellen welche so aussieht wie die von dieser Seite: http://www.phpcoders.de
Dann guck halt einfach dort in den Quelltext, wie die das gemacht haben.
Andreas