Michael Schröpl: umbau auf HTML 4.01

Beitrag lesen

HI bjoern,

ich will gerade meine page auf einen standard anpassen.

warum?

bisher hab ich immer eingebaut, was und wie es mir gefiel.
nun will ich also HTML 4.01 verwenden. oder sollte ich direkt
XHTML 1.0 verwenden ?

Der Unterschied ist relativ klein.

Viel entscheidender ist, ob Du "Transitional" oder "Strict" verwendest

  • der Umbau nach "Strict" kann relativ aufwändig werden, weil dort
    sehr viel weniger erlaubt ist als vorher.
    (XHTML 1.0 Transitional zu erfüllen ist nicht schwer, im Wesentlichen
    alle tags klein schreiben; HTML 4.01 strict ist m. E. mehr Arbeit,
    weil dort einige tags komplett verboten sind, die Du durch andere
    Konstrukte ersetzen mußt - also wirklich Code großräumig umschreiben.)

die funktionalität soll natürlich bleiben.

Das ist nicht möglich, sofern Du auch nur ein einziges Element ver-
wendet hast, das nicht Bestandteil des zu verwendenden Standards ist.

der validator hat mir auch schon einige (ziemlich viele) tipps
gegeben.

Eben.

folgender body-tag ist in HTML 4.01 nicht erlaubt (ich weiss auch
nicht, ob er überhaupt einmal erlaubt war.
bisher hat er einfach funktioniert):

In welchem Browser ungleich dem M$IE?

<body oncontextmenu="context()" ondragstart="drag()"
onselectstart="select()">

Tja, das ist ja nun nicht wirklich HTML, sondern einiges, was die
Firma Micro$oft erfunden hat und sonst niemand unterstützt.

Pech für Dich.

kann man das nun mit einem java-event-handler lösen ? wenn ja, wie ?
vielen dank für mögliche anregungen.

Wenn Du M$-proprietäre Elemente _brauchst_ und gleichzeitig standard-
konforme Seiten schreiben willst, dann stehst Du vor einem unlösbaren
Problem.

Deshalb hatte ich ganz oben gefragt, _warum_ Du jetzt einen Standard
befolgen willst - das hat durchaus Vorteile, aber eben nicht nur -
Du schränkst Dich eben auch auf die Elemente dieses Standards ein.

Dafür allerdings bist Du Dir nach der Umstellung _bewußt_, daß Deine
Seiten in allen standardkonformen Browsern relativ gleich funktionieren
werden - das ist bisher ganz bestimmt nicht der Fall.

Viele Grüße
      Michael