Willi: Bildschirmauflösung - 800 oder 1024?

Hi Leute!

Wisst ihr, wieviel Prozent der Benutzer noch die 800x600 Auflösung hat? Ist es schon so weit, dass man für 1024x768 designen kann und die armen 800 Leute links und rechts scrollen lässt?

Und für die mit noch höheren Auflösungen - was ist Eurer Meinung die beste/schönste Lösung, mit dem entstehenden Freiraum umzugehen? Tabellen mit variablen Breiten; einfach Hintergrund lassen; sonst noch Möglichkeiten?

LG
Willi

  1. Hi,

    Wisst ihr, wieviel Prozent der Benutzer noch die 800x600 Auflösung hat?

    nein. Denn selbst wenn sich so etwas ermitteln ließe - die Bildschirmauflösung ist und bleibt für das Internet bedeutungslos.

    Siehe auch Archiv-Suche.

    Cheatah

    1. Hi Cheatah!

      Siehe auch Archiv-Suche.

      Archiv hab ich natürlich diesbezüglich durchgelesen. Mir ist schon klar, dass ein User unabhängig von der Bildschirmauflösung die Fensterauflösung beliebig ändern könnte. Trotzdem, zweifellos wird im absoluten Großteil der Fälle Fullscreen verwendet.

      Es wird ja doch meistens für eine bestimmte Fenstergröße (um den Begriff 'Bildschirmauflösung' zu vermeiden) designt. Kaum jemand macht sich die Mühe, eigene Seiten für verschiedene Fenstergrößen zu bauen.
      Meine Frage bleibt also aufrecht - von welcher _standard_, _am meisten verwendeten_ Fenstergröße kann man ausgehen?

      LG
      Willi

      1. Hi,

        Trotzdem, zweifellos wird im absoluten Großteil der Fälle Fullscreen verwendet.

        nein. Das machen üblicherweise ausschließlich Seitenentwickler, Wissenschaftler und Chefs. Der Rest weiß größtenteils nicht mal, was ein Vollbildmodus überhaupt ist.

        Es wird ja doch meistens für eine bestimmte Fenstergröße (um den Begriff 'Bildschirmauflösung' zu vermeiden) designt.

        Ja, und das ist tragisch. Warum willst Du den Rest verprellen? Jene beispielsweise, die auf Reisen ihren Laptop mit 640x480-Screen benutzen?

        Meine Frage bleibt also aufrecht - von welcher _standard_, _am meisten verwendeten_ Fenstergröße kann man ausgehen?

        80x25 Zeichen.

        Cheatah

      2. hi

        Trotzdem, zweifellos wird im absoluten Großteil der Fälle Fullscreen verwendet.

        nein!
        Wenn von 100 Usern einer auf Vollbild surft, ist das viel. Ich habe das zur Genüge immer wieder beobachtet, dass der "Durchschnittsuser" sein Fenster exakt so läßt, wie es erscheint - es wird nicht verschoben und nicht an der Größe gedreht.
        Da nun ein IE-fenster beim ersten Mal auf ca. 800x600 aufpoppt, wird es auch _immer_ so bleiben. Fazit: du wirst noch in 2 Jahren mehr Leute mit 800x600 finden als mit irgendwas anderem.
        Der andere Typ sind die User, die nicht nur surfen - die verbannen den Browser in eine Ecke des - meist ziemlich großen - Desktops. Bei mir hat der Browser z.B. zwar fast die vollen 1600Pixel in der Breite - nur links 200px Sidebar, rechts ca. 150px ICQ, aber in der Höne nur den halben Bildschrim, also nichtmal 800px.

        Es wird ja doch meistens für eine bestimmte Fenstergröße (um den Begriff 'Bildschirmauflösung' zu vermeiden) designt. Kaum jemand macht sich die Mühe, eigene Seiten für verschiedene Fenstergrößen zu bauen.

        doch, die meisten Seiten sind so ausgelegt, dass es _völlig_ egal ist, ob der User nun 640x480 oder 1600x1200 hat. Dies wird entweder erreicht, indem man indem man einen - zumeist 800px breiten - "Seitenwurm" in die Mitte legt, oder - etwas eleganter - indem man überall mit %-Angaben u.ä. arbeitet.

        Grüße aus Bleckede

        Kai

  2. Hi,

    Wisst ihr, wieviel Prozent der Benutzer noch die 800x600 Auflösung hat? Ist es schon so weit, dass man für 1024x768 designen kann und die armen 800 Leute links und rechts scrollen lässt?

    Und für die mit noch höheren Auflösungen - was ist Eurer Meinung die beste/schönste Lösung, mit dem entstehenden Freiraum umzugehen? Tabellen mit variablen Breiten; einfach Hintergrund lassen; sonst noch Möglichkeiten?

    zur information: wenn ich am surfen bin, hab ich den browser nie (ich meine wirklich nie) maximiert. wenn ich mal so schätze, sind die angezeigten pixel noch ca. 800x600.
    weitergehend bin ich einmal so naiv zu behaupten, dass ich nicht der einzige bin, der das so macht. bei anderen ist das angezeigte fenster vielleicht etwas grösser oder etwas kleiner.
    darum würde ich 1024x768 nicht gutheissen.

    möglichkeit: pack doch einfach das unwesentliche an den rechten rand.
    was ich aber besser finde, für eine kleine auflösung eine page zu machen mit nettem grossen hintergrundbild, damit diejenigen mit der grossen auflösung auch etwas davon haben.

    grüssle
    bjoern

  3. Hallo!

    Wisst ihr, wieviel Prozent der Benutzer noch die 800x600 Auflösung hat?

    Ich schätze, je nach Benutzerkreis zwischen einem Fünzigstel und der Hälfte.

    Ist es schon so weit, dass man für 1024x768 designen kann und die armen 800 Leute links und rechts scrollen lässt?

    Am besten ist es natürlich, wenn man für niemanden optimiert, das wirst du wissen, nehme ich an. Aber abgesehen vielleicht von Seiten über Spiele mit brutalen Menschen-Metzel-Maschinen* darf man den doch nicht allzu kleinen Kreis dieser Besucher nicht ganz außer Augen lassen. Keinesfalls aber zwei Versionen anbieten.

    * Unsachliche, polemische Äußerung mit Trollcharakter ;-)

    emu
    [1600×1200/17' und 800×600/15']

    1. hi

      Aber abgesehen vielleicht von Seiten über Spiele mit brutalen Menschen-Metzel-Maschinen* darf man den doch nicht allzu kleinen Kreis dieser Besucher nicht ganz außer Augen lassen.

      gerade die drehen - weil sie sich von 250 statt 240fps einen gewaltigen Leistungsschub erhoffen - gerne mal die Auflösungen nach _unten_!

      Grüße aus Bleckede

      Kai

      1. Hallo!

        Aber abgesehen vielleicht von Seiten über Spiele mit brutalen Menschen-Metzel-Maschinen* darf man den doch nicht allzu kleinen Kreis dieser Besucher nicht ganz außer Augen lassen.

        gerade die drehen - weil sie sich von 250 statt 240fps einen gewaltigen Leistungsschub erhoffen - gerne mal die Auflösungen nach _unten_!

        Ja, und würden am liebsten auf graue Rechtecke schießen, ohne Texturen, ohne Blut, ohne Farbe, habe ich mir sagen lassen.

        Aber nicht beim Surfen[tm] - da muss es bunt, groß und kewl[tm] sein.

        Off-Topic: Welche Wichtigkeit hat eigentlich "Infiltration" für den deutschsprachigen Onlinespielerraum?

        emu
        [...]

        1. hi emu

          Aber abgesehen vielleicht von Seiten über Spiele mit brutalen Menschen-Metzel-Maschinen* darf man den doch nicht allzu kleinen Kreis dieser Besucher nicht ganz außer Augen lassen.

          gerade die drehen - weil sie sich von 250 statt 240fps einen gewaltigen Leistungsschub erhoffen - gerne mal die Auflösungen nach _unten_!

          aha. 80*60 ist also um 10fps schneller als 100*75? *scnr*

          Ja, und würden am liebsten auf graue Rechtecke schießen, ohne Texturen, ohne Blut, ohne Farbe, habe ich mir sagen lassen.

          ja, das wohl schon, der punkt ist, dass sie nicht wissen, dass es rechtecke sind...

          Off-Topic: Welche Wichtigkeit hat eigentlich "Infiltration" für den deutschsprachigen Onlinespielerraum?

          Off-Topic: garkeine: http://www.galaxywars.de/ rulz[tm]!

          Fabian [der immernoch gw-süchtig ist, auch wenn es schon nachlässt]

          1. Hallo!

            Off-Topic: Welche Wichtigkeit hat eigentlich "Infiltration" für den deutschsprachigen Onlinespielerraum?

            Off-Topic: garkeine: http://www.galaxywars.de/ rulz[tm]!

            Ich kenne mich nicht wirklich aus, aber Infiltration mit Galaxywars zu vergleichen ist ungefähr so wie Uno und Schach - beides sind Gesellschaftsspiele ;-)

            [der immernoch gw-süchtig ist, auch wenn es schon nachlässt]

            Das lustige an Galaxywars ist ja nicht das Spiel an sich, das ist primitv, sondern die Allianzen und deren Mitglieder, Intrigen, Revolutionen, Wahlen, Ausschlüsse, Anklagen, Protokolle, Bündnisse und andere des Multiaccounts zu bezichtigen, obwohl man selber mehrere hat ;-) - eigentlich kaum zu glauben, was man aus einem derart primitiven Spiel alles machen kann. Mir ist es nach kurzer Zeit zu blöd geworden, existiert eigentlich die Self'sche Allianz [iJedi] noch?

            emu
            [...]

            1. hi

              Off-Topic: Welche Wichtigkeit hat eigentlich "Infiltration" für den deutschsprachigen Onlinespielerraum?

              Off-Topic: garkeine: http://www.galaxywars.de/ rulz[tm]!

              Ich kenne mich nicht wirklich aus, aber Infiltration mit Galaxywars zu vergleichen ist ungefähr so wie Uno und Schach - beides sind Gesellschaftsspiele ;-)

              na und? du hast nach online-spielen gefragt, und mit ca. 79.000 spielern ist gw da die nummer 1 IMO ;-)

              [der immernoch gw-süchtig ist, auch wenn es schon nachlässt]

              Das lustige an Galaxywars ist ja nicht das Spiel an sich, das ist primitv, sondern die Allianzen und deren Mitglieder, Intrigen, Revolutionen, Wahlen, Ausschlüsse, Anklagen, Protokolle, Bündnisse und andere des Multiaccounts zu bezichtigen, obwohl man selber mehrere hat ;-) - eigentlich kaum zu glauben, was man aus einem derart primitiven Spiel alles machen kann. Mir ist es nach kurzer Zeit zu blöd geworden, existiert eigentlich die Self'sche Allianz [iJedi] noch?

              ja, die gibt es noch, ist allerdings ziemlich armselig. (51.000 punkte)

              und du hast vollkommen recht, dass GW erst durch die menschen (halt massve multiplayer ;-) spass macht. ansonsten gibt es massig besseres im strategiesektor, z.B. Civ III =)

              ich spiele aber auch mit dem gedanken aufzuhören, auch wenn meiner ally dann 7.500 punkte verloren gehen. es ist halt irgendwann "abgekaut"...

              Fabian

  4. Hi Leute!

    Hi

    Wisst ihr, wieviel Prozent der Benutzer noch die 800x600 Auflösung hat? Ist es schon so weit, dass man für 1024x768 designen kann und die armen 800 Leute links und rechts scrollen lässt?

    Wenn du wirklich eine gute Page machen möchtest, würde ich entweder für jede auflösung eine eigene Variante machen, oder eine 800x600 Table in die mitte einbauen. Mit der Tabelle würde jede user, der eine Auflösung ab 800x600 verwendet die selbe qualität sehen. Die Page nur für eie Auflösung zu konstruiren wäre die debnkbar schlechteste Lösung. Es bunutzen noch zuviele Leute 800x600, geschweige denn, dass ich immer noch surfer kenne, die 640x480 verwenden - für die wäre die optimierung auf 1024 katastrofal wäre.

    Wenn du dennoch eine optimierung, nein eine Einschränkung vornimmst würde ich die auflösung nach dem Inhalt der Seite bestimmen. Bei einer Seite über Onlinegames werden mehr besucher mit 1024 arbeiten, bei allgemeinen seiten lässt sich das nicht festlegen.
    Noch ein Kreterium ist die Browserkompabilität. Wenn man deine Seite ehe nur mit der neusten version der Browser perfekt betrachten kann, ist die wahrscheinlichkeit auch größer einen 1024 zu erwischen.
    Was mich angeht, finde ich die beste auflösung 1024x768

    Aleksej

  5. Hallo!

    keine seltene Frage ;) - versuche einfach Websites zu erstellen, die mit allen Auflösungen navigierbar sind.

    Es wird keine Website geben, die immer (Stichworte: User-agents, OS)
    optimal aussehen, aber sie sollten dennoch für alle zugänglich sein!

    Wenn jemand mit 640x480 und 16 Farben im Web unterweges ist, dann wird sie/er wohl nicht sauer darüber sein, wenn deine Seiten für sie/ihn nicht optimiert sind, solange das Angebot genutzt werden kann - wenn nicht: nun Surfer die mal "weg" sind, bleiben i.d.R. auch "weg"..

    Gruss Sven

  6. Sali

    Was Privat ist mach ich 1024, die die kleiner surfen sollen entweder ihre auflösung anpassen, den Browser grösser machen, scrollen oder fern bleiben.
    Ist privat und will nix verkaufen etc...

    Geschäftlich achte ich darauf das die Seite designe ich für ne breite von 800 weil da will man ja was verkaufen ;-)

    Im Intranet, obwohl alle 1024 haben ( Standart und "niemand" kann daran schrauben :-) ), bau ich das ganze auf 800 ...
    weil jeder hat den browser anders offen ...

    mit gruss
    dongga

    1. hi

      Was Privat ist mach ich 1024, die die kleiner surfen sollen entweder ihre auflösung anpassen, den Browser grösser machen, scrollen oder fern bleiben.
      Ist privat und will nix verkaufen etc...

      wenn's eh egal ist, gäbe es noch eine bessere Lösung, die auch gegen die Vermüllung im Netz gut ist: lösch' die Seite ganz.

      Grüße aus Bleckede

      Kai

      1. Hallo Kai,

        wenn's eh egal ist, gäbe es noch eine bessere Lösung, die auch gegen die Vermüllung im Netz gut ist: lösch' die Seite ganz.

        Wenn das Deine Vorstellung von Freundlichkeit ist, gäbe es auch eine bessere Lösung: nicht überall Deinen Senf dazugeben.

        Viele Grüße
        Stephan

  7. hi,

    nimm lieber 800. immer mehr leute haben mitlerweile laptops, und die haben ja oft viel kleinere bildschirme. es gibt sogar noch 640 (ich sebst hab einen an meinem server dranhängen und bin immer ziemlich entnervt, wenn man irgendwelche seiten, z.B. http://www.intro.de garnicht betrachten kann (scrollen ist ehrensache :)).

    tschö

    *stefan