DavidK. der vorher zu früh das ganze abgesendet hat :-(: DOM :: Wie aktuelle Layerposition ermitteln

Beitrag lesen

habe folgende JS-Function kürzlich geschrieben...
damit bekommst du normalerweise die Position..
die hinteren 2 Zeichen schneide ich ab, damit ich ne Zahl erhalte und nicht den blöden string mit dem "px" dabei.
Damit auch klar ist, dass es ne Zahl sein soll, wird das +1-1 dazu gesetzt. Ansonsten kanns passieren, dass Du, wenn Du zum Ergebnis was dazu addierst deine andere Zahl in nen String umgewandelt wird und du 2 Strings aneinander hängst, was dann bei weiterer Verwendung dieser "Summe" zu recht lustigen ergebnissen führen kann...
(zB. dass du dann aus 200+50 nicht 250 sondern 20050 erhältst...)

function getXLayer(name)
   {

if ((obj=findObj(name))!=null)
    {

if (obj.style)
     {
     obj=obj.style;
     }

r1 = obj.left;
    r2 = r1.substr(0,r1.length-2) -1+1;
    return r2;
    }

dazu brauchst dann noch die function

function findObj(n, d) { //v4.0
  var p,i,x;  if(!d) d=document; if((p=n.indexOf('?'))>0&&parent.frames.length) {
    d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
  if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
  for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
  if(!x && document.getElementById) x=document.getElementById(n); return x;
}

ich geb dabei zu, dass ich die findObj aus DW-Seiten geklaut hab...