Hi,
da hat mir wohl eben Mozilla einen kleinen Streich gespielt, sorry.
Wollte nur sagen, daß es genauso ist, wie Andreas vermutet hat:
Standard ist das rekursive Abarbeiten aller Unterverzeichnisse,
und (unter Linux) kann man mit -maxdepth die Tiefe der Rekursion einschränken.
Was jetzt -depth genau bewirkt, weiß ich auch nicht; auf jeden Fall wäre der von Ed genannte Befehl so auch auf anderen Unixen lauffähig. Dagegen sind diverse Optionen wie z.B. maxdepth AFAIK nur in der GNU-Version eingebaut.
Schönen Gruß aus Bilk
Rainer