ganze Zellenhöhe nutzen
Flo
- html
Hallo Forum,
wie kann ich innerhalb von <td></td> eine Tabelle dazu bringen, dass sie die ganze Höhe nutzt? Folgende Notierung bewirkt das leider nicht:
<td>
<table border=0 width=100% height=100%>
...
</table>
</td>
obwohl ich denke, dass sie das sollte.
Oder liegt es vielleicht in meinem speziellen Fall daran, dass nur die nachfolgenden Zellen höher sind und es dann quasi zu spät ist, weil die innere Tabelle die letztendliche Höhe noch gar nicht kannte!?
Dankeschön und einen schönen Tag noch
Flo
Hi,
wenn im table keine anderen Angaben gemacht werden, wird der Abstand automatisch auf 3 pixel (glaube ich) gesetzt. Du mußt die Attribute cellpadding="0" und cellspacing="0" mit in den Table nehmen.
Grüße
Heike
Hi Heike,
mein Problem ist nicht, dass zum Zellenrand ein kleiner Abstand bleibt, sondern wenn in der nächsten Spalte ein wesentlich höherer Inhalt steht, sich der Inhalt links von der Höhe nicht anpasst.
Konkret: In der linken Zelle steht eine Zeile Text (drei Worte), in der rechten ist der Text deutlich länger. Durch eine beschränkte Breite wird der Text logischerweise mehrfach umgebrochen. Da beide Texte durch die Tabellen in ein bestimmtes Rahmenschema eingebunden sind habe ich links nun einen Rahmen, der ca. 3 Zeilen hoch ist, und rechts einen mit ca. 15 Zeilen Höhe. Und jetzt soll der linke Rahmen einfach in der Höhe an den rechten Rahmen angepasst werden...
Grüße
Flo
Hi Flo,
sorry, da hatte ich Dich dann falsch verstanden. Aber ich muß gestehen, mit dieser Beschreibung bin ich noch verwirrter ;-)
Ich müsste den Code der Tabelle sehen um einen Tipp abzugen.
Grüße
Heike
Kein Problem! Das isn Auszug. Wenn vorne oder hinten was fehlt, nicht wundern, vor allem geht um das "innere". Die erste Tabelle ist für die drei Anzeigespalten, dann kommt die innere erste für einen Rahmen und dann eine für den eigentlichen Textinhalt...
<TABLE border="1" width="100%" cellspacing="2" cellpadding="3">
<TR>
<TD width="33%" valign="top">
<TABLE border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%" height="100%">
<TR><TD class="grey">
<TABLE border="0" cellspacing="1" cellpadding="4" width="100%" height="100%">
<TR><TD class="greynewstitle">
EURON News
</TD></TR>
<TR><TD class="white" height="100%">
<I>no actual content.</I>
</TD></TR>
</TABLE>
</TD></TR>
</TABLE>
</TD>
<TD width="34%" valign="top">
<TABLE border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%" height="100%">
<TR><TD class="grey">
<TABLE border="0" cellspacing="1" cellpadding="4" width="100%" height="100%">
<TR><TD class="greynewstitle">
Awards
</TD></TR>
<TR><TD class="white" height="100%">
<P class="home_title">Kuka wins red dot and if design award</P><P>Kuka wins the renowned international design awards "red dot" and "iF design award" for the best designed robots in the world.<BR><BR><A href="?mainview=bin/News/show.php&type=2"><IMG src="images/more.gif" border="0"></A>
</TD></TR>
</TABLE>
</TD></TR>
</TABLE>
</TD>
<TD width="33%" valign="top">
<TABLE border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%" height="100%">
<TR><TD class="grey">
<TABLE border="0" cellspacing="1" cellpadding="4" width="100%" height="100%">
<TR><TD class="greynewstitle">
Statistics
</TD></TR>
<TR><TD class="white" height="100%">
<P class="home_title">North American Robotics Market fell 30% in 2001</P>New year-end statistics from the Robotic Industries Association (RIA), the industry's trade group, show that North American customers ordered a total of 8,964 robots valued at $679.9 million in 2001.<BR><BR><A href="?mainview=bin/News/show.php&type=10"><IMG src="images/more.gif" border="0"></A>
</TD></TR>
</TABLE>
</TD></TR>
</TABLE></TD>
</TR>
</TABLE>
Hi Flo,
sehe ich das richtig, Du hast eine Tabelle mit 3 Spalten, in jeder Datenzelle ist ein neuer table in dem wieder ein Table ist. Grund für die Verschachtelung nehme ich an sind verschiedene Layouts.
So langsam glaub ich auch das ich Dein Problem kenne. Der Rahmen der "kleinen" Datenzelle hat nicht die gleiche Höhe wie der Rahmen der "langen" Zelle (hast Du ja auch so geschrieben, hab ich nur nicht kapiert). Der Rahmen kommt aber vom StyleSheet.
Ich glaube das liegt daran, das es einzelne unabhängige Tabellen sind und durch das StyleSheet nur der Inhalt eingerahmt wird und nicht die Datenzelle.
Tut mir leid, dass ich Dir da nicht wirklich weiterhelfen kann.
Grüße
Heike
Hallo Forum,
Tach,
wie kann ich innerhalb von <td></td> eine Tabelle dazu bringen, dass sie die ganze Höhe nutzt? Folgende Notierung bewirkt das leider nicht:
<td>
<table border=0 width=100% height=100%>
...
</table>
</td>
obwohl ich denke, dass sie das sollte.
Da denkst Du falsch. table hat in HTML kein height-Attribut und wird es auch nie haben.
Um das zu erreichen, müßtest Du CSS benutzen:
für die table: margin und padding auf 0 setzen, width und height auf 100% (ja, in CSS geht das, aber nicht in HTML)
für die darumherumliegende Tabellenzelle: padding auf 0 setzen
Andreas
Hi Andreas!
Da denkst Du falsch. table hat in HTML kein height-Attribut und wird es auch nie haben.
Das wundert mich jetzt ehrlich gesagt: Ich habe früher häufig zur Zentrierung (vertikal und horizontal) Tabellen mit width=100% und height=100% gebastelt und dann in der einzigen Zelle einfach center und middle ausgerichtet was auch immer wunderbar getan hat und tut...
Grüße
Flo