Stefan: Ist Javascript an oder aus?

Hi,

wie kann ich feststellen ob ein Nutzer meiner Hompage Java-Script aktiv hat?

Ich möchte ihn dann bei nicht aktiven Java-Script auf eine reine html-Seite leiten?

Gruss aus Bremen

Stefan

  1. Hi,

    wie kann ich feststellen ob ein Nutzer meiner Hompage Java-Script aktiv hat?

    Ich möchte ihn dann bei nicht aktiven Java-Script auf eine reine html-Seite leiten?

    Javascript im Head bereich schreiben.

    <head>
    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript">
    ...
    </SRIPT>
    <body>

    ohne Javascript

    </body>

    Wenn er ja nicht aktiviert hat, dann erkennt der browser das nicht und springt in den body (wo du für nicht javascript browser alles schreiben mußt....

    lg
    Georg

    1. Hi,

      <head>
      <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript">
      ...
      </SRIPT>
      <body>

      ohne Javascript

      </body>

      Wenn er ja nicht aktiviert hat, dann erkennt der browser das nicht und springt in den body (wo du für nicht javascript browser alles schreiben mußt....

      oder
      <noscript>
      ..Ihnalt wenn JavaScript deaktiviert ist..
      </noscript>

      $xNeTworKx.

      1. Ist glaub ich beides nicht was ich suche.

        Möchte ne Seite index.htm programieren, die bei aktiven javascript automatisch auf index1.htm springt und bei deaktiven java automatisch auf index2.htm springt.

        Gruss
        Stefan

        Hi,

        <head>
        <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript">
        ...
        </SRIPT>
        <body>

        ohne Javascript

        </body>

        Wenn er ja nicht aktiviert hat, dann erkennt der browser das nicht und springt in den body (wo du für nicht javascript browser alles schreiben mußt....

        oder
        <noscript>
        ..Ihnalt wenn JavaScript deaktiviert ist..
        </noscript>

        $xNeTworKx.

        1. hi stefan,

          Ist glaub ich beides nicht was ich suche.

          doch es ist genau das was du suchst.

          Möchte ne Seite index.htm programieren, die bei aktiven javascript automatisch auf index1.htm springt und bei deaktiven java automatisch auf index2.htm springt.

          <head>
          ...
          <script type="text/javascript">
          <!--
          function checkJS()
          {
           // weiterleiten auf index1.html, wenn js aktiv
           location.replace("index1.htm");
          }
          //->
          </script>
          <noscript>
           <!-- weiterleiten auf index2.htm, wenn js nicht aktiv -->
           <meta http-equiv="refresh" content="0; url=SeiteOhneJS.html">
          <noscript>
          ..
          </head>
          <body onload="checkJS();">
          ...

          mit diesem skript wird der browser ohne verzögerung auf die richtige seite weitergeleitet.

          grüße,
          n.

          1. Hi,

            dagegen ist einzuwenden, dass es in HTML keine <noscript>...</noscript>-Bereich im Head geben darf.

            <head>
            ...
            <script type="text/javascript">
            <!--
            location.replace("index1.htm");
            //->
            </script>
            <!-- weiterleiten auf index2.htm, wenn js nicht aktiv -->
            <meta http-equiv="refresh" content="0; url=SeiteOhneJS.html">
            ..
            </head>
            <body>
            ...

            ist da besser...ein JavaScript-fähiger Browser ist schon weg, bevor er auf den Meta-Tag trifft...ein JavaScript-unfähiger wird den Meta-Tag benutzen, weil er alles innerhalb <script>...</script> ignoriert.

            Grüße,

            Utz

            1. hi,

              dagegen ist einzuwenden, dass es in HTML keine <noscript>...</noscript>-Bereich im Head geben darf.

              wusste ich nicht...

              <script type="text/javascript">
              <!--
              location.replace("index1.htm");
              //->
              </script>

              ok, sieht viel besser aus!

              grüße,
              n.