Michael Schröpl: Upload-Skript streikt bei größeren Dateien

Beitrag lesen

Hi Andreas,

Wenn ich so eine Datei rauflade, bekomme ich immer nur
Internal Server Errors (obwohl ich bei jedem Schritt
des Skripts "or die $!" angefügt habe).
Obwohl? Weil!
Ist doch logisch, daß der Browser nur den Server Error zu sehen
bekommt, wenn Du im Fehlerfall das Script abwürgst.
Nicht wirklich. $! gibt mir normalerweise eine detailliertere
Fehlermeldung zurück. Zudem habe ich noch ein, zwei Wort Davor
geschrieben, damit ich weiß, wo der Fehler auftritt (die "Fehler
Zeile 6: $!"), aber er bringt mir keine solche Meldung...

und was von all dem soll Deiner Meinung nach der korrekte HTTP-Header
sein, den Dein Upload-Skript in jedem Fall zuerst ausgeben muß?

Viele Grüße
      Michael