Hallihallo!
Ich hätte da nur einen kleinen, uneleganten Workaround anzubieten:
Im Popup ein Frameset laden. Der obere Frame, nur 1px hoch, enthält die Javascript- Funktionen, die Du benutzt.
Der untere Frame enthält den angezeigten Inhalt.
Dann müsstest Du nur noch auf diese Funktionen mit parent.obererFrame zugreifen, und hättest jederzeit per parent.opener Zugriff auf den opener des Framesets.
Wie gesagt: nicht unbedingt elegant, aber das Einzige, was mir einfallen will...
Viele liebe Grüße,
Der Dicki