Stefan: Frames

Ist es moeglich einen Frame innerhalb einer Zelle einer Tabelle zu definieren?

  1. hi

    Ist es moeglich einen Frame innerhalb einer Zelle einer Tabelle zu definieren?

    Nennt man dann <iframe>.
    http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. hi

      Ist es moeglich einen Frame innerhalb einer Zelle einer Tabelle zu definieren?

      Nennt man dann <iframe>.
      http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm

      Grüße aus Bleckede

      Kai

      Hallo Kai.
      Ähhhm, sag einmal: Ist es denn vielleicht mit dem Befehl IFRAME irgendwie möglich, die Gesamtbreite und Tiefe der dargestellten Webseite festzulegen?
      Danke für eine Antwort.
      Gruß
      BxBender

      1. hi

        Nennt man dann <iframe>.
        http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm

        Ähhhm, sag einmal: Ist es denn vielleicht mit dem Befehl IFRAME irgendwie möglich, die Gesamtbreite und Tiefe der dargestellten Webseite festzulegen?

        wie meinst du das? für die seite _im_ iframe oder die "drumrum" ?

        Danke für eine Antwort.

        Fabian

        1. hi

          Nennt man dann <iframe>.
          http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm

          Ähhhm, sag einmal: Ist es denn vielleicht mit dem Befehl IFRAME irgendwie möglich, die Gesamtbreite und Tiefe der dargestellten Webseite festzulegen?

          wie meinst du das? für die seite _im_ iframe oder die "drumrum" ?

          Danke für eine Antwort.

          Fabian

          Nun ja, ich hatte bisher eine Webseite, die auf einer Frameseite beruht.
          Linker Seitenrand, Oben (aufgeteilt) und großes Textfenster.
          Das Problem war und ist immer, dass bei einer höheren Auflösung einige Bereiche im Textfenster durch die Bildschirmanpassung verschoben werden und man bei der Gestaltung immer wieder mal überprüfen muss, ob das denn so für den Anwender akzeptabel erscheinen mag.
          Ich würde daher der Einfachheit halber lieber auf eine festgelegte Größe meiner Webseite wechseln, damit auch wirklich jeder die gleiche Ansicht hat.
          Wenn ich das mit dem Befehl IFRAME richtig verstanden habe, erstellt man also vorher eine durchsichtige Tabelle, plaziert dann die Seitenränder in den Zellen und fügt zum Schluß das Textfenster als Frame in eine Zelle ein, wo man dann per Link immer neue Seiten reinlädt?
          Um das ganze Gerüst läßt man dann leere Zellen stehen.
          Es werden feste Größen für allen Zellen vergeben - und schwupps ist meine Webseite mit einer feste Größe fertig, oder?
          Oder doch nicht?

          1. hi

            Nun ja, ich hatte bisher eine Webseite, die auf einer Frameseite beruht.
            Linker Seitenrand, Oben (aufgeteilt) und großes Textfenster.

            der standard, das kennt man ja ;-)

            Das Problem war und ist immer, dass bei einer höheren Auflösung einige Bereiche im Textfenster durch die Bildschirmanpassung verschoben werden und man bei der Gestaltung immer wieder mal überprüfen muss, ob das denn so für den Anwender akzeptabel erscheinen mag.

            echt? cols="festeangabe,*" geht nicht? den Inhalt des Inhaltsframes wird man jawohl skalierbar machen können...

            Ich würde daher der Einfachheit halber lieber auf eine festgelegte Größe meiner Webseite wechseln, damit auch wirklich jeder die gleiche Ansicht hat.

            _das_ ist utopie.

            Wenn ich das mit dem Befehl IFRAME richtig verstanden habe, erstellt man also vorher eine durchsichtige Tabelle, plaziert dann die Seitenränder in den Zellen und fügt zum Schluß das Textfenster als Frame in eine Zelle ein, wo man dann per Link immer neue Seiten reinlädt?

            mhh, du kannst auch ganz was anderes machen. der iframen kann durchaus allein stehen. und - es gibt keine befehle in HTML ;-)

            Um das ganze Gerüst läßt man dann leere Zellen stehen.

            kann, muss aber nicht.

            Es werden feste Größen für allen Zellen vergeben - und schwupps ist meine Webseite mit einer feste Größe fertig, oder?

            ja. wobrei man sich nach dem sinn fargen müsste. es gibt durchaus gute beispiele dazu, aber auch echt miese...

            Oder doch nicht?

            doch doch, bloß komplexer ;-)

            Fabian

      2. hi

        Ähhhm, sag einmal: Ist es denn vielleicht mit dem Befehl IFRAME irgendwie möglich, die Gesamtbreite und Tiefe der dargestellten Webseite festzulegen?

        als inline-block hat ein <iframe> eine Breite und eine Höhe.

        Grüße aus Bleckede

        Kai

  2. hi <-- Begrüssung

    Ist es moeglich einen Frame innerhalb einer Zelle einer Tabelle zu definieren?

    ja, einen <iframe>, nähere Infos gibts hier: http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm

    Fabian