Fabian Transchel: Nada Java

Beitrag lesen

naja Fabian ...

oho Christoph ;-)

habs noch nicht gepostet, aber ich möchte unbedingt das 1.3 PlugIn empfelen, wenn es denn möglich ist

ist mir leider nicht bekannt. Es sei denn, man holt sich bei SUN das JDK 1.3 und macht vorher sein System von allen Java-Installationen frei

das auf jeden fall. wir haben in derr schule 20 neue rechner plattgemacht und 1.3 gegen 1.4 getestet. 1.4 hat gnadenlos versagt, das ist traurig aber meine einsicht...

weil es wesentlich stabiler ist. (das 1.4 kollabiert _nicht nur_ im Mozilla in 50% der fälle und gibt errata bei laut compiler korrekten quellcodes)
Interessanter Hinweis. Zwar wäre ich mit Prozentangaben hier lieber wesentlich vorsichtiger, aber ich habe zwei Beispiele:
unter http://home.t-online.de/home/christoph-schnauss/prog/java/applets2.htm und unter http://home.t-online.de/home/christoph-schnauss/prog/java/applets3.htm findest du zwei Beispielseiten, die explizit auf JAVA-Applets eingehen. Beide Seiten enthalten Applets (wobei der "Text" der zweiten Seite noch nicht fertig ist), bei denen die "Java-Konsole" im IE keinerlei Fehlermeldungen liefert. Schaut man mit mozilla oder Netscape 7 drauf, kann es plötzlich solche Konsolen-Fehlermeldungen geben. _Kann_, _muß_ aber nicht. Ich habe das plugin aus 1.4.1beta in beiden Browsern. Meinen Opera kann ich erst in drei Stunden wieder fragen, wenn ich wieder zuhause bin.

ich meine keine konsolenfehler sondern abstürze des appletviewer e.g. des plugins, die einfach "stehenbleiben" des weiteren ist die Java-Konsole im IE von Microsoft (zumindest zumeist) oder teilweise und deshalb traue ich ihr genausowenig wie derjenigen von sun. fakt ist, dass Sun Java wesentlich weiter entwickelt hat als M$ und deswegen auch möglicherweise mehr fehlerquellen hat, die sich eben im 1.4 eher zeigen, da das von Microsoft unabhängiger.

gibt es nich im spanischen (war's spanisch?) auch "Nada" für "nichts"?
kommt mir sehr spanisch vor ;-) Aber ich hab halt mehr russisch und polnisch und ungarisch gelernt, die romanischen Sprachen kann ich nicht (abgesehen vom lateinischen Ursprung)

ach ja... ich weiß nichts mehr vom eisernen vorhang (habe ihn die ersten 2 1/2 jahre meines bis dato kurzen lebens kaum wahrnehmen können) aber ich weiß, dass die östlichen sprachen in der DDR eher zu lernen waren. deshalb ist es möglich, dass verschiedene gleichklingende wörter verschieden interpretiert werden. ich als lateiner kenne nur das spanische synonym deswegen sprach ich dafür, aber es kann ja sein, dass es das wort auch woanders gibt. in Hawaii oder neu-guinea, ist ja egal ;-)

Grüße aus (wow, nur noch 30 Kilometer bis Berlin)

gute Heimfahrt.

Fabian