hi
Ich habe meine Homepage gerade von HTML in XHTML umgestellt. Mit Mozilla läuft alles problemlos, aber der Internet-Explorer will nichts mehr darstellen. Er meldet schon in der dritten Zeile den ersten Fehrer. Vielleicht fällt einem von euch etwas dazu ein.
mal schaun ;-)
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<?xml-stylesheet href="./css_js/formate.css" type="text/css"?>
die beiden zeilen weg, dann sollte der IE das auch verstehen.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "xhtml1-strict.dtd">
muss die DTD nicht mit der absoluten adresse auf's w3c angegeben werden?
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" style="background-color:#123d2e">
hier macht sich ein lang="de" oder xml:lang="de" nicht schlecht
<head>
<meta name="Generator" content="Quanta plus"> </meta>
meta schließt man ohne andteg stattdessen <meta name="..." content"..." />
</head>
<body >
leerzeichen zieviel...
<center>
ah!!! das ist in XHTML verboten, in Strict sowieso.
<p> </p><p> </p>
was ist das? dreamweaver-stil? da nimmt man margin-top: und gut is.
<a href="./indexframes.xhtml"><img src="./Bilder/titel.jpg" width="600" height="450" align="middle" border="0" class="bildrahmen"> </img></a></center>
du solltest dich ernsthaft damit beschäftigen, was in XHTML an attributen/tags überhaupt erlaubt ist, und wie die geschachtelt werden dürfen...
(und <img /> wird auch ohne endtag geschlossen)
</body>
</html>
Fabian
[der überrascht ist, dass Mozilla überhaupt was anzeigen mag]