DNS: Frame Fenster schliessen geht nicht ??

ich öffne einen explorer mit :

window.open("hauptseite.htm","","toolbar=0,location=0,directories=0,menubar=0,scrollbars=0,resizeable=1,fullscreen=1");

die seite besteht aus 2 frames ( eines rechts für den inhalt und einen links für ein flash menü)

unter dem flash menü habe ich nun noch ein button gesetzt , um das fenster wieder zu schliessen :

input type="button" value="Fenster zu" onClick="window.close()"

nun geht dieses jedoch nicht ... es scheint , als habe der button keine funktion .. ??

wie bekomme ich das fenster nun geschlossen ... ?

ich habe ja oben keine andere mögligkeit mehr um sie zu schliessen
und mit alt+f4 sollte der besucher auch nicht immer benutzen müssen ... !

danke für antworten im voraus

mfg DNS

  1. Hallo,

    hast Du es schonmal mit self.close() versucht?

    gruss Björn

    ich öffne einen explorer mit :

    window.open("hauptseite.htm","","toolbar=0,location=0,directories=0,menubar=0,scrollbars=0,resizeable=1,fullscreen=1");

    die seite besteht aus 2 frames ( eines rechts für den inhalt und einen links für ein flash menü)

    unter dem flash menü habe ich nun noch ein button gesetzt , um das fenster wieder zu schliessen :

    input type="button" value="Fenster zu" onClick="window.close()"

    nun geht dieses jedoch nicht ... es scheint , als habe der button keine funktion .. ??

    wie bekomme ich das fenster nun geschlossen ... ?

    ich habe ja oben keine andere mögligkeit mehr um sie zu schliessen
    und mit alt+f4 sollte der besucher auch nicht immer benutzen müssen ... !

    danke für antworten im voraus

    mfg DNS

    1. Versuchs mal mit fenster=window.open(.......);
      und dann fenster.close();

      Außerdem in Flash darauf achten, dass Du die Checkbox JavaScript aktiviert hast bzw. javascript:"fenster.close();" in das Hyperlink-Feld schreiben

      1. Versuchs mal mit fenster=window.open(.......);
        und dann fenster.close();

        Außerdem in Flash darauf achten, dass Du die Checkbox JavaScript aktiviert hast bzw. javascript:"fenster.close();" in das Hyperlink-Feld schreiben

        hmmm das geht auch nicht ....

        nochmal wietere angaben :

        index.html sieht so aus :

        <html>

        <head>
        <meta http-equiv="Content-Language" content="de">
        <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 5.0">
        <meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
        <script type="text/javascript">;
        <!--
        window.open("hauptseite.htm","","toolbar=0,location=0,directories=0,menubar=0,scrollbars=0,resizeable=1,fullscreen=1");
        //-->
        </script>
        </head>
        <body>
        </body>
        </html>

        nun kommt automatisch ein neuer explorer , der über den gesamten bildschierm geht ohne bedienelemente ... nur meine html seite zu sehen

        linkes frame ein bild
        rechtes frame mein flash menü und darunter
        in html extra ein button mit der funktion window.close()
        oder self.close().

  2. Hallo,

    hier geht es ja zu wie bei Robert Lembkes heiterem Fenster-Raten.

    ich öffne einen explorer mit :

    window.open("hauptseite.htm","","toolbar=0,location=0,directories=0,menubar=0,scrollbars=0,resizeable=1,fullscreen=1");

    die seite besteht aus 2 frames ( eines rechts für den inhalt und einen links für ein flash menü)

    unter dem flash menü habe ich nun noch ein button gesetzt , um das fenster wieder zu schliessen :

    Demnach (wenn das flash-Menü im geöffnetem Fenster in einem Frame ist):
    top.close();

    Andreas

    1. Hallo,

      hier geht es ja zu wie bei Robert Lembkes heiterem Fenster-Raten.

      ich öffne einen explorer mit :

      window.open("hauptseite.htm","","toolbar=0,location=0,directories=0,menubar=0,scrollbars=0,resizeable=1,fullscreen=1");

      die seite besteht aus 2 frames ( eines rechts für den inhalt und einen links für ein flash menü)

      unter dem flash menü habe ich nun noch ein button gesetzt , um das fenster wieder zu schliessen :

      Demnach (wenn das flash-Menü im geöffnetem Fenster in einem Frame ist):
      top.close();

      Andreas

      ich möchte das gesamte fenster schliessen ...

      mit top.close() kommt nur ne fehlermeldung in dem frame , wo ich das einsetze ...

  3. Supi ... danke für die hilfe ... habe es nun gelöst ....

    sollte doch besser yavascript:top.close() schreiben .. dann geht es auch mit dem fenster schliessen :))))