Steffen: mod_rewrite: bilder automatisch von andrem server holen.

hallo,

also wir haben für die administration www.mbh-admin.de und als haupt-domain www.mainbernheim.de

da die ganzen bilder unter mainbernheim.de/images liegen will ich über mod_rewrite alle nicht gefundenen bilder in mbh-admin.de/images von mainbernheim.de/images holen.

bei mir zuhause funktioniert das auch prima - allerdings sind sie da unter http://servername/www.mbh-admin.de bzw http://servername/www.mainbernheim.de

ansonsten funktioniert mod_rewrite problemlos (wir haben hosteurope als provider)

falls ihr euch die normale seite anschaun wolltet, nehmt nicht mainbernheim.de, sondern mainbernheim.de/start

mfg, steffen

  1. hallo,

    also wir haben für die administration www.mbh-admin.de und als haupt-domain www.mainbernheim.de

    da die ganzen bilder unter mainbernheim.de/images liegen will ich über mod_rewrite alle nicht gefundenen bilder in mbh-admin.de/images von mainbernheim.de/images holen.

    bei mir zuhause funktioniert das auch prima - allerdings sind sie da unter http://servername/www.mbh-admin.de bzw http://servername/www.mainbernheim.de

    ansonsten funktioniert mod_rewrite problemlos (wir haben hosteurope als provider)

    falls ihr euch die normale seite anschaun wolltet, nehmt nicht mainbernheim.de, sondern mainbernheim.de/start

    mfg, steffen

    ok, ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, wie ich es momentan versuche:

    in der .htaccess von www.mbh-admin.de/images

    RewriteEngine On

    RewriteBase /images

    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-s

    RewriteRule ^(.*)$ http://www.mainbernheim.de/images/$1

    1. RewriteBase /images
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-s
      RewriteRule ^(.*)$ http://www.mainbernheim.de/images/$1

      Ich weiß nicht, ob das RewriteBase wirklich so gesund ist - das

      könnte man zur Not sicher weglassen; und wenn es hier mit dem

      REQUEST_FILENAME nicht funktioniert, probiers mal mit dieser

      Wackellösung:

      RewriteRule  ^(.+)$  $1
      RewriteCond  $1  !-f
      RewriteRule  ^(.+)$  http://www.zweiterserver.de/images/$1  [R=seeother]

      (das [R]-Flag kann auch nicht schaden)

  2. Hi Steffen.

    also wir haben für die administration www.mbh-admin.de und als haupt-domain www.mainbernheim.de

    da die ganzen bilder unter mainbernheim.de/images liegen will ich über mod_rewrite alle nicht gefundenen bilder in mbh-admin.de/images von mainbernheim.de/images holen.

    bei mir zuhause funktioniert das auch prima - allerdings sind sie da unter http://servername/www.mbh-admin.de bzw http://servername/www.mainbernheim.de

    ansonsten funktioniert mod_rewrite problemlos (wir haben hosteurope als provider)

    Ich kann dir zwar nicht genau sagen, wie du es machen musst, aber so wie du es versuchst wird es glaube ich nicht gehen. (Ich habe selbst noch nicht mit mod_rewrite gearbeitet, aber ich denke mal, dass ich schon recht habe :)
    Mit mod_rewrite kannst du ja auch nur so weit umschreiben, dass der Server das was er verschickt aus einer anderen Datei holt. Das was du willst, dafür müsste der admin Server ja einen HTTP Request an den anderen Server schicken, das Bild holen und es dann dem Client weiterreichen. Ich glaube nicht, das mod_rewrite dir das macht.

    Ich kann dir zwar nicht sagen, mit welchem Modul du das was du willst bewerkstelligen kannst, aber du könntest, z.B. für alle nicht gefundenen Bilder einen Location: Header schicken, der auf den anderen Server verweist, so das der Client sich das Bild selber von da holen muss.

    Wie das geht kann dir sicher jemand sagen, der sich mit Apache mehr auskennt als ich.

    Gruß,

    Stefan

    1. Hi Steffen.

      also wir haben für die administration www.mbh-admin.de und als haupt-domain www.mainbernheim.de

      da die ganzen bilder unter mainbernheim.de/images liegen will ich über mod_rewrite alle nicht gefundenen bilder in mbh-admin.de/images von mainbernheim.de/images holen.

      bei mir zuhause funktioniert das auch prima - allerdings sind sie da unter http://servername/www.mbh-admin.de bzw http://servername/www.mainbernheim.de

      ansonsten funktioniert mod_rewrite problemlos (wir haben hosteurope als provider)

      Ich kann dir zwar nicht genau sagen, wie du es machen musst, aber so wie du es versuchst wird es glaube ich nicht gehen. (Ich habe selbst noch nicht mit mod_rewrite gearbeitet, aber ich denke mal, dass ich schon recht habe :)
      Mit mod_rewrite kannst du ja auch nur so weit umschreiben, dass der Server das was er verschickt aus einer anderen Datei holt. Das was du willst, dafür müsste der admin Server ja einen HTTP Request an den anderen Server schicken, das Bild holen und es dann dem Client weiterreichen. Ich glaube nicht, das mod_rewrite dir das macht.

      Ich kann dir zwar nicht sagen, mit welchem Modul du das was du willst bewerkstelligen kannst, aber du könntest, z.B. für alle nicht gefundenen Bilder einen Location: Header schicken, der auf den anderen Server verweist, so das der Client sich das Bild selber von da holen muss.

      Wie das geht kann dir sicher jemand sagen, der sich mit Apache mehr auskennt als ich.

      Gruß,

      Stefan

      also von der zeit als ich mich zu beginn der programmierung der website näher mit mod_rewrite beschäftigt hatte, denke ich schon, dass es auch auf externe server funktionieren müsste (besser gesagt: ich bin mir eigentlich schon sicher).

      ich werde dann noch mal schaun, ob ich irgendwelche docus finde ;-)

      1. Aloha!

        also von der zeit als ich mich zu beginn der programmierung der website näher mit mod_rewrite beschäftigt hatte, denke ich schon, dass es auch auf externe server funktionieren müsste (besser gesagt: ich bin mir eigentlich schon sicher).

        ich werde dann noch mal schaun, ob ich irgendwelche docus finde ;-)

        Du wirst das hier finden:

        [R]

        Das sendet einen Redirect auf die umgeschriebene URL an den Browser zurück. Du musst eben nur noch dafür sorgen, dass die umgeschriebene URL die andere Domain enthält.

        - Sven Rautenberg