fehler gefnden:
die ausgabe von $file ergab eine reihe von daten die aneinander geklatsch sind:
"...te-pfu01.logf-und01.logra-kat01.logte-als01.logf-koe01.logte-ebe01.logte-eds01" (...)
wobei die ersten ... nicht von mir sind ( nur die in (...) ).
wodran liegt das woher kommen die ... ?
mein vorschlag:
vorher hatten wir das array so: ('datei1.log,datei2.log,...')
ich denke einfach das dass komma fehlt.
nö. das muss so sein. da die ausgabe völlig blutt, ohne irgend eine formatierung ist, kommen die einzelnen dateinamen direkt hintereinander ohne abstand oder dergleichen auf den bildschirm.
das heisst, er findet alle dateien, somit wird $files auch schön gefüllt sein. und das verzeichnis kann er auch schön öffnen. somit ist das alles ok.
aber das mit den punkten könnte die ursache sein.
in einem verzeichnis hat es eben immer ein . für das aktuelle verzeichnis und ein .. für das höherliegende. ich dachte, dass mit dem if(is_file... das schon augeschlossen wird. anscheinend nicht. dann nimm es noch explizit weg:
<?php
$dir=opendir ('./server');
while ($file = readdir ($dir)){
if (is_file($file) && $file != '.' && $file != '..')
$files[] = $file;
}
closedir($dir);
if (is_array($files))
foreach($files as $handle)
hmm, schau 'mer mal...
bjoern