lass uns doch mal folgendes versuchen:
wir lesen den ordner aus und setzen zwischen jede file ein ","
so das dass array den inhalt "datei1.log,datei2.log,datei3.log,..."
wenn wir das erstmal haben können wir doch ein neues array anlegen so wir wir es am anfang hatten, wo wir manuell die dateien angegeben haben und nun machen wir an diese stelle wo vorher die manuelle eingabe war diese array hin
file('$dateie[]')
also so in der art ...
das macht irgendwie keinen sinn. denn im moment passiert folgendes:
verzeichnis öffnen
schlaufe wenn etwas im verzeichnis
wenn ein file gefunden
dann zum array $file hinzufügen
ende der schlaufe
das heisst, wir haben schon ein perfektes array. du hast ja einmal den output getestet. das ging ja.
aber jetzt. ging etwas länger, da ich mir ein plätzchen auf 'nem apache-server gesucht habe.
das is_file... hat probleme gemacht. das kann man natürlich auch umkehren:
if (!is_dir($datei)){
so. tu das mal rein tun ! und dann lass fegen.
hab's jetzt sogar getestet. bei mir hat's gefunzt.
bjoernche