Hallo,
Ja, funktioniert. Allerdings muss man für Netscape 4 ja ohnehin einen separaten Zweig programmieren - da ist es dann relativ egal, wie man seine gewünschten Effekte erreicht.
....
Am besten ist aber, sich einfach aller möglichen Spielereien zu enthalten. Je einfacher die Seite, desto "funktioniert". ;)
ein Teil solcher Einfachheit ist es auch dass ein separater Zweig fast immer überflüssig ist.
Einfach eine Variable, z.B.:
if(document.layers)m_var=document.l_id;
if(document.all)m_var=document.all.l_id.style;
if(document.getElementById)m_var=document.getElementById('l_id').style;
und dann kann m_var.left= oder m_var.visibility= für alle Browser gleich angesprochen werden.
Die meisten Fragen hier im Forum zu NC4 betreffen ja visibility oder Positionierung, und selbst bei verschachtelteten 'Layern' lässt sich ähnlich coden, und das Ergebnis ist klarer, übersichtlicher, konformer (auch zur css-Syntax).
Grüsse
Cyx23