Vorhandensein einer Datei überprüfen
wolfgang
- javascript
0 Oppa0 Thomas Schmieder0 Wolfgang
0 Stefan Bach0 Wolfgang
Hallo
Ich habe das Problem, daß ich mittels Javascript abtesten soll ob eine Datei(Link), die ein Benutzer eingegeben hat überhaupt existiert.
Ich hab schon versucht mittels window.open() bzw document.open() irgendwie im Ergebnis der Funktion abzufragen ob die aufgerufene Datei vorhanden ist oder nicht, aber das hat alles nichts gebracht.
Z.B. bei window.open() wird einfach nur ein neues Fenster mit Inhalt "...Seite konnte nicht geöffnet werden..." oder so ähnlich aufgerufen, aber ich hab keine Möglichkeit gefunden das irgendwie im Programm abzufragen.
Gibt es irgendeinen Weg in Javascript bzw HTML abzutesten ob die verlangte Datei überhaupt existiert?
Wäre super wenn mir jemand sagen könnte wie
mfg
Wolfgang
Hi,
ich glaube, da kannst du mit javascript wenig ausrichten.
Aber mit PHP könnte es funktioniern.
Gruß Oppa
Hi Wolfgang,
wo soll die Datei denn geprüft werden? Auf dem Client oder auf dem Host, von dem die HTML-Seite stammt?
Auf dem Client darf es nicht gehen, obwohl ich fest daran glaube, dass es die notwendigen Hintertüren in den Browsern gibt. Auf dem Host stehen Dir alle Methoden des Betriebssystems, die über die entsprechenden APIs auch weitergegeben werden, zur Verfügung.
Grüße
Tom
Auf dem Host stehen Dir alle Methoden des Betriebssystems, die über die entsprechenden APIs auch weitergegeben werden, zur Verfügung.
Danke für den Tip, ich werds mal über die API versuchen.
Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang.
Ich habe das Problem, daß ich mittels Javascript abtesten soll ob eine Datei(Link), die ein Benutzer eingegeben hat überhaupt existiert.
Z.B. bei window.open() wird einfach nur ein neues Fenster mit Inhalt "...Seite konnte nicht geöffnet werden..." oder so ähnlich aufgerufen, aber ich hab keine Möglichkeit gefunden das irgendwie im Programm abzufragen.
Gibt es irgendeinen Weg in Javascript bzw HTML abzutesten ob die verlangte Datei überhaupt existiert?
Ich würde dieses Vorhaben an deiner Stelle ganz schnell aufgeben und es lieber serverseitig machen.
Du kannst natürlich den Link in einem neuen Fenster öffnen und möglicherweise auch versuchen den Inhalt des Fensters auszulesen. (DOM etc.) Allerdings wirst du dadurch nicht feststellen können, ob es die Seite gibt oder nicht. Jeder Server kann für einen 404er eine HTML Seite schicken, wie er sie für passend hält.
Das einzige was dir sicher sagen kann, dass eine Seite nicht existiert ist die Serverantwort die du auf einen HTTP Request erhälst. Und auf diese hat man mit Javascript meines Wissens keinen Zugriff.
Entweder du verwendest Perl, PHP, oder eine andere Programmiersprache deiner Wahl, um den HTTP Request auf der Serverseite selber durchzuführen und dann die Antwort entsprechend zu behandeln, oder du suchst dir auf der Clientseite eine Möglichkeit den HTTP Request zu machen. Dies würde ich aber sein lassen, wenn es irgendwie geht, dann sicher mit VBScript oder etwas ähnlichem, das dir sehr viel Kontrolle gestattet, aber das ist dann nicht mehr kompatibel.
Und außerdem... JavaScript kann man auch abschalten.
Gruß,
Stefan
Hallo Stefan
Entweder du verwendest Perl, PHP, oder eine andere Programmiersprache deiner Wahl, um den HTTP Request auf der Serverseite selber durchzuführen und dann die Antwort entsprechend zu behandeln, oder du suchst dir auf der Clientseite eine Möglichkeit den HTTP Request zu machen. Dies würde ich aber sein lassen, wenn es irgendwie geht, dann sicher mit VBScript oder etwas ähnlichem, das dir sehr viel Kontrolle gestattet, aber das ist dann nicht mehr kompatibel.
Ich habe schon befürchtet, daß ich für diese Aktion auf PHP oder Perl zurückgreifen muß.
Wäre schön gewesen wenn jemand einen kleinen "workaround" für dieses Problem gehabt hätte.
Gruß Wolfgang