Anführungszeichen in Variable entfernen
Eike
- php
Hi Ihr,
ich habe ein Script, wo man über ein Formularfeld Daten eingeben kann die dann via "post" und als Variable übergeben werden. Jetzt besteht jedoch die Gefahr dass " (<-- diese Anführungszeichen) wenn sie in das Formularfeld eingebeen werden, logischerweise einen parse-Error verursachen. Wie kann ich dies umgehen ?
Ich habe es bereits versucht mit dem php-Befehl:
$newetext eregi_replace(""",""",$newetext);
die Anführungszeichen umzustellen von " nach " damit php die nicht interpretiert. aber dat geht irgendwie nicht. Wie geht es richtig ?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
DANKE schonmal im Vorraus !
Eike
Hallo Eike
$newetext=addslashes($newetext);
wird helfen...
Gruss Michael
Moin
$newetext=addslashes($newetext);
wird helfen...
Und wenn er wirklich bloß " ersetzen will:
$text = str_replace(""", "\"", $text);
Ciao,
Harry
BIGTHX @ Harry und Michael !!!
Et funzt ;)
thx und cya Eike
ich habe ein Script, wo man über ein Formularfeld Daten eingeben kann die dann via "post" und als Variable übergeben werden. Jetzt besteht jedoch die Gefahr dass " (<-- diese Anführungszeichen) wenn sie in das Formularfeld eingebeen werden, logischerweise einen parse-Error verursachen.
Erkläre bitte, warum Anführungszeichen in einer Variable "logischerweise einen parse-Error verursachen".
Ich habe es bereits versucht mit dem php-Befehl:
$newetext eregi_replace(""",""",$newetext);
die Anführungszeichen umzustellen von " nach " damit php die nicht interpretiert. aber dat geht irgendwie nicht. Wie geht es richtig ?
Erkläre bitte erstmal, warum PHP Variableninhalt interpretieren sollte.
Davon abgesehen funktioniert Deine Befehlzeile nicht, weil man Anführungszeichen in Texten entweder als " schreibt oder die jeweils andere Anführungszeichenart (einfach <-> doppelt) verwendet.
Und last but not least gibt es Funktionen wie addslashes(), die verhindern, daß _andere_ Programme wie zum Beispiel MySQL über Anführungszeichen stolpern.
Gruß,
soenk.e