Marc Nilius: /(PHP) Webserver mit PHP-Binaries

Hallo!

Ich habe zu Hause meinen kleinen und feinen Webserver via Omnicron's OmniHTTPd realisiert. Gestern habe ich  von Version 2.9 auf 2.10 geupdated. Bei der neuen Version ist PHP V4.2.2 dabei.

Seitdem funktioniert ein PopUp-Aufruf nicht mehr. Dieser Aufruf enthielt den Aufruf einer PHP-Datei nach folgendem Stil:

script.php?var1=inhalt1&var2=inhalt2

wenn ich dies nun starte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

"Security Alert! The PHP CGI cannot be accessed directly.
This PHP CGI binary was compiled with force-cgi-redirect enabled. This means that a page will only be served up if the REDIRECT_STATUS CGI variable is set, e.g. via an Apache Action directive.

For more information as to why this behaviour exists, see the manual page for CGI security.

For more information about changing this behaviour or re-enabling this webserver, consult the installation file that came with this distribution, or visit the manual page."

OK, mittlerweile habe ich verstanden, dass das daran liegt, dass PHP bei OmniHTTPd nicht als Modul sondern als Binary integriert ist.

Frage: Kann ich das irgendwie in der Konfiguration (von PHP / OmniHTTPd) umgehen? Wenn nein, kann ich es programmiertechnisch umgehen?

Danek fuer eure Hinweise.

Gruss,
Marc Nilius

  1. Yep problem kenn ich .. hatte ich auch erst...  mußt in der php.ini nach force-cgi-redirect suchen und soweit ich mich noch erinnern kann auf 0 stellen ... weiters würd ich dann die globalen Variablen aktivieren..

    Bin mir aber net ganz sicher is schon 3 wochen her  seitdem hab ich auf den apache gewechselt..

    lg peter

    Hallo!

    Ich habe zu Hause meinen kleinen und feinen Webserver via Omnicron's OmniHTTPd realisiert. Gestern habe ich  von Version 2.9 auf 2.10 geupdated. Bei der neuen Version ist PHP V4.2.2 dabei.

    Seitdem funktioniert ein PopUp-Aufruf nicht mehr. Dieser Aufruf enthielt den Aufruf einer PHP-Datei nach folgendem Stil:

    script.php?var1=inhalt1&var2=inhalt2

    wenn ich dies nun starte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    "Security Alert! The PHP CGI cannot be accessed directly.
    This PHP CGI binary was compiled with force-cgi-redirect enabled. This means that a page will only be served up if the REDIRECT_STATUS CGI variable is set, e.g. via an Apache Action directive.

    For more information as to why this behaviour exists, see the manual page for CGI security.

    For more information about changing this behaviour or re-enabling this webserver, consult the installation file that came with this distribution, or visit the manual page."

    OK, mittlerweile habe ich verstanden, dass das daran liegt, dass PHP bei OmniHTTPd nicht als Modul sondern als Binary integriert ist.

    Frage: Kann ich das irgendwie in der Konfiguration (von PHP / OmniHTTPd) umgehen? Wenn nein, kann ich es programmiertechnisch umgehen?

    Danek fuer eure Hinweise.

    Gruss,
    Marc Nilius

    1. Hi!

      Ich hab keine php.ini ;-)
      Nein im Ernst, die gibt es wirklich nicht.

      Ich denke, ich wechsle auch auf Apache, da kann man mehr einstellen.
      Irgendwelche Ratschlaege, wie ich eine Apache-Installation euf einem Win98-System angehen soll?

      gruss,
      Marc

      Yep problem kenn ich .. hatte ich auch erst...  mußt in der php.ini nach force-cgi-redirect suchen und soweit ich mich noch erinnern kann auf 0 stellen ... weiters würd ich dann die globalen Variablen aktivieren..

      Bin mir aber net ganz sicher is schon 3 wochen her  seitdem hab ich auf den apache gewechselt..

      lg peter