ronny: datum per php in datenbank

huhu, also ich übergebe von flash eine variable an ein phpscript welches diese dann in meine mysql DB einträgt. das funktioniert auch, nun will ich aber anzeigen lassen, wann diese variable in die DB geschrieben worden ist. dazu hab ich vom flash aus das datum ausgelesen, in ne variable gepackt und vom script aus sollte die variable dann in mein datum feld in der DB eingetragen werden. leider ist das flash format anders als das php und DB format des datums..umwandel wäre zu aufwendig, da ich echt nciht viel ahnung habe. iwe kann ich nun mein php script veranlassen, beim schreiben der variable gleichzeitig mit das datumsfeld meiner DB mit dem serverdatum zu füllen?
danke

  1. Hi,

    iwe kann ich nun mein php script veranlassen, beim schreiben der variable gleichzeitig mit das datumsfeld meiner DB mit dem serverdatum zu füllen?

    warum willst Du das PHP machen lassen? Die Datenbank kann das ganz alleine. Sie stellt Werte wie SYSDATE und CURRDATE oder Funktionen wie NOW() zur Funktionen (schau bitte in der MySQL-Doku nach - ich finde das DBMS in dieser Hinsicht etwas konfus...). Zumindest brauchst Du Dich dann nicht um Variablentyp-Unterschiede zu kümmern.

    Cheatah

    1. Hi,

      iwe kann ich nun mein php script veranlassen, beim schreiben der variable gleichzeitig mit das datumsfeld meiner DB mit dem serverdatum zu füllen?

      warum willst Du das PHP machen lassen? Die Datenbank kann das ganz alleine. Sie stellt Werte wie SYSDATE und CURRDATE oder Funktionen wie NOW() zur Funktionen (schau bitte in der MySQL-Doku nach - ich finde das DBMS in dieser Hinsicht etwas konfus...). Zumindest brauchst Du Dich dann nicht um Variablentyp-Unterschiede zu kümmern.

      Cheatah

      das ist mein prob..
      ich habe in der DB 2 felder ( eins für den inhalt, eins datum)

      aber jedesmal wenn inhalt dazukommt, füllt die DB das datumfeld mit 0000-00-00 00:00:00

      hab eingestellt datetime, aber er macht es nicht und wenn ich auto_inc.. machen will kommt diese meldung

      Incorrect column specifier for column 'datum'

      was kann ich tun?
      thx

      1. Hi,

        iwe kann ich nun mein php script veranlassen, beim schreiben der variable gleichzeitig mit das datumsfeld meiner DB mit dem serverdatum zu füllen?

        warum willst Du das PHP machen lassen? Die Datenbank kann das ganz alleine. Sie stellt Werte wie SYSDATE und CURRDATE oder Funktionen wie NOW() zur Funktionen (schau bitte in der MySQL-Doku nach - ich finde das DBMS in dieser Hinsicht etwas konfus...). Zumindest brauchst Du Dich dann nicht um Variablentyp-Unterschiede zu kümmern.

        Cheatah

        das ist mein prob..
        ich habe in der DB 2 felder ( eins für den inhalt, eins datum)

        aber jedesmal wenn inhalt dazukommt, füllt die DB das datumfeld mit 0000-00-00 00:00:00

        hab eingestellt datetime, aber er macht es nicht und wenn ich auto_inc.. machen will kommt diese meldung

        Incorrect column specifier for column 'datum'

        was kann ich tun?
        thx

        also hab jetzt per phpmyadmin direkt in das für inhalt vorgesehene feld nen text rein geschrieben, da würde von der DB das datum automatisch eingetragen, aber wenn ich vom script eintragen lasse, stehen die nullen da :(

      2. Hi,

        aber jedesmal wenn inhalt dazukommt, füllt die DB das datumfeld mit 0000-00-00 00:00:00

        nun, Du musst ja auch _beim Insert_ sagen, was rein soll.

        hab eingestellt datetime,

        Das ist der Typ, nicht der Inhalt.

        wenn ich auto_inc.. machen will kommt diese meldung
        Incorrect column specifier for column 'datum'

        auto_increment ist ein fortlaufender Zahlenwert. Ein Datum (bzw. Zeitpunkt) ist keine Zahl, deswegen kann das nicht funktionieren.

        was kann ich tun?

        Formuliere das INSERT INTO Statement so, dass das DBMS erfährt, was in die Spalte geschrieben werden soll.

        Cheatah

        1. Hi,

          aber jedesmal wenn inhalt dazukommt, füllt die DB das datumfeld mit 0000-00-00 00:00:00

          nun, Du musst ja auch _beim Insert_ sagen, was rein soll.

          hab eingestellt datetime,

          Das ist der Typ, nicht der Inhalt.

          wenn ich auto_inc.. machen will kommt diese meldung
          Incorrect column specifier for column 'datum'

          auto_increment ist ein fortlaufender Zahlenwert. Ein Datum (bzw. Zeitpunkt) ist keine Zahl, deswegen kann das nicht funktionieren.

          was kann ich tun?

          Formuliere das INSERT INTO Statement so, dass das DBMS erfährt, was in die Spalte geschrieben werden soll.

          Cheatah

          mm, keine ahnung wie das geht....schade..warum ist das lles ur so schwer ;)

          1. Hi,

            mm, keine ahnung wie das geht....schade..

            wenn Du in eine Spalte ein 'x' schreiben willst, machst Du das wie?
            Wenn es eine 42 sein soll, tust Du was?
            Wenn es ein bestimmter Zeitpunkt sein soll, machst Du das sehr ähnlich. In meiner früheren Antwort habe ich Dir Hinweise gegeben, was Du statt 'x' oder 42 schreiben musst.

            warum ist das lles ur so schwer ;)

            Wär doch sonst langweilig, oder? ;-)

            Cheatah

    2. Hi,

      iwe kann ich nun mein php script veranlassen, beim schreiben der variable gleichzeitig mit das datumsfeld meiner DB mit dem serverdatum zu füllen?

      warum willst Du das PHP machen lassen? Die Datenbank kann das ganz alleine. Sie stellt Werte wie SYSDATE und CURRDATE oder Funktionen wie NOW() zur Funktionen (schau bitte in der MySQL-Doku nach - ich finde das DBMS in dieser Hinsicht etwas konfus...). Zumindest brauchst Du Dich dann nicht um Variablentyp-Unterschiede zu kümmern.

      Cheatah

      ja mit get date ;) habs ... ;) thx