alexander: Einfachstes HTML und doch ist die Zeilenhöhe "falsch" in NN6.2

Hallo Forum!

Für eine horizontale Navigation sollen in div. Tabellenfelder Images. Die Tabelle ist in der Browserdarstellung nicht mehr zu sehen, Image reiht sich an Image. Habe ich zig mal gemacht und nie Probleme damit gehabt. Nun traten aber Probleme bei der Darstellung im NN 6.2 auf: Es gab immer "Lücken" zwischen den Zeilen. Nach erfolglosem Suchen habe ich die Sache vereinfacht und wollte mich methodisch der Fehlerqulle nähern.

Die abgespeckte Version sieht so aus:

<table width="123" height="10" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
  <tr>
    <td height="5">
    <img src="images/spacer.gif" width="1" height="5"></td>
  </tr>
  <tr>
     <td height="5">
     <img src="images/spacer.gif" width="1" height="5"></td>
  </tr>
</table>

Dargestellt werden soll eine Tabelle die halt nur 10px hoch ist. IE und NN4.6 schaffen das auch tadellos - NN6 anscheinend nicht. Der hat wohl eine gewisse Mindesthöhe (geschätzt 23 px), unter der er es nicht macht. Ich weiß, <table height="10" ...> ist nicht offizieller Standard, aber auch ohne die Height-Angaben macht er es nicht.

Ist jemanden dieses Problem bekannt, bzw. kennt einen Workaround?
Für Lösungen dankbar ist
alexander

  1. schon mal im table-tag style="height:10px;" versucht? keine ahnug ob das BEI DIESEM BESCHIESSENSTEN ALLER BROWSER klappt aber versuchs mal

    1. schon mal im table-tag style="height:10px;" versucht?

      Ja gerade funzt leider auch nicht, egal ob der Style in <table>, <tr> oder <td> steht. -> Leider kein Unterschied....

      1. schon mal im table-tag style="height:10px;" versucht?

        Ja gerade funzt leider auch nicht, egal ob der Style in <table>, <tr> oder <td> steht. -> Leider kein Unterschied....

        verusch doch mal alle height angaben wegzulassen, mit cellpadding/cellspacing="0" hab ich auch bei netscape immer optimale tabellen hinbekommen, kann auch sein das NS die pixel anders angibt als z.b. MSIE, hab ich auch schon oft mit rumgefummelt

      2. Habe jetzt doch eine Lösung, die anscheinend in allen Browsern funzt:

        style="font-size: 1px"

        in eines der Tabellen Tags schreiben.

        Das läuft mir zwar entschieden gegen den Strich, denn:
        Was hat das mit Fonts zu tun?
        Aber egal, wenn's hilft.

        Andere Lösungen (oder auch Erklärungen für das Phänomen) sind weiterhin gerne willkommen.

        alexander

      3. Tag auch

        Netscape 6 (wie auch Mozilla) richtet Images auf der Baseline aus. Und genau so sollte es auch sein.
        Die Abstände kommen u.a. durch die (in diesem Fall nicht vorhanden) Unterlängen.

        Ungefähr so (das erste soll ein "J" sein):
         ____
             |
             |      Bild
             |  +------------+
             |  |            |
             |  |            |
        -----|--+------------+----------------------- < Baseline
            /
         __/  < Unterlänge

        Abhilfe:

        1. font-size:1px; line-height:100%
          oder besser
        2. vertical-alignment:bottom

        Thomas J.

        1. mmmmmmmmmmh mal wieder was gelernt, aber bei mozilla hat immer alles auch so perfekt gefuntzt...naja

          1. Hallo,

            mozilla hat immer alles auch so perfekt gefuntzt...naja

            Schon mal was vom "Doctype-Switch" gehört?

            ohne DTD: Quirks Mode -> alte/falsche Interpretation
            mit DTD: standards compliant Mode -> richtige Interpretation

            Viele Grüße
            Carsten

    2. hi

      BEI DIESEM BESCHIESSENSTEN ALLER BROWSER

      du hast nn4.x und den IE vergessen :)

      Grüße aus Bleckede

      Kai

  2. ... unter NN6.2 funktioniert es bei mir schon...

    du musst drauf achten, dass dir kein editor irgendwelche   einfügt...

  3. Hallo,

    versuch doch mal

    style="line-height: 9px";

    für <td> bzw <th>

    m.