Hallo,
also zu den modulen muss ich noch einen Oracle-Client installiern.
Ja. Und korrekt konfigurieren, d.h. z.B. die notwendigen Umgebungsvariablen setzen und sinnvollerweise tnsnames.ora konfigurieren. Beachte, daß es uinter NT systemweite und benutzerbezogene Umgebungsvariablen geben kann.
Da das Script anscheinend im CGI-Umfeld laufen soll, ist es notwendig, die notwendigen Variablen systemweit zu setzen, sonst hat der Webserverprozeß nichts davon. Nach den Änderungen solltest Du auch unbedingt den Webserver neu starten.
Die dokumentation, die ich zu den modulen hab ist sehr knapp, und beinhaltet haupzächlich nur programmierhinweise, da aber das programm schon lauffähig ist auf einem anderen server, sollte der quelltext in ordnung sein, und die serverinstalation noch nicht passen.
http://search.cpan.org/author/TIMB/DBD-Oracle-1.12/Oracle.pm#CONNECTING_TO_ORACLE sollte da sicherlich weiterhelfen.
Grüße
Klaus
also wenn ich wieder an den server ran kann, dann installier ich mal den Oracle-Client, die Variablen sollten passen, weil das script auf einem anderen server schon lief, also der Scriptcode fehlerfrei sein sollt.
Wegen der tnsnames.ora für was ist die zuständig, weil über die Datei hab ich keine Informationen unter dem Link gefunden.
MfG
Michael