Johnny: Namenseingaben in Formular formatieren

Beitrag lesen

Hallo Gant,

dieses scrip't macht den ersten buchstaben des übergebenen strings zum grossbuchstaben...

----------------
kurz vorweg: Bis eben wußte ich noch gar nicht, was Javascript ist, und nun sitze ich seit fast 30 Stunden nonstop am Rechner und zieh mir eine Info über Javascript nach der anderen rein (faszinierend!) ... Darum entschuldige meinen Dilletantismus... Ich möchte dies Problem auf jeden Fall noch lösen, bevor ich dann erschöpft ins Bett falle... ;-)

Ich brauch die Funktion in einem Formular, deshalb ist wohl "onBlur" am besten (hab ich gerade gelernt... ;-)
http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/eventhandler.htm#onblur

Dort habe ich dann Deine Funktion eingebaut, sieht dann so aus:

<html><head><title>Test</title>
</head><body>
<form name="Test" action="">
Name: <input type="text" name="Eingabe" onBlur="firstCharUp(this.value)"><br>
Name oder nichts eingeben und dann woanders hinklicken!
</form>
<script type="text/javascript">
document.Test.Eingabe.focus();
function firstCharUp(string){
    var word = string;
        var firstChar = word.charAt(0).toUpperCase();
        var rest = word.substring(1,word.length);
        word = firstChar.concat(rest);

(( word = word.replace(/" "/,""); || Das habe ich dann auch nochmal versucht, klappt aber auch nicht...

return word;}
</script>
</body></html>
---------------------------
Das Dumme ist, daß sich so nichts rührt. Ich kann eingeben, was ich will, der Inhalt des Feldes bleibt unverändert... String falsch übergeben? Oder falsch zurückgegeben? Oder Funktion funzt net? Wo liegt das Problem...?

dies entfernt allerdings alle leerzeichen, auch die zwischen den worten, aber du kannst ja den substring vom letzten buchstaben bis zum stringende ermitteln und diesen dann löschen, falls es möglich sein muss, dass mehrere worte in einem string (feld) stehen

--- das kommt vor, bei Doppelnamen. Insofern wäre das schon gut, wenn nur die letzten Leerzeichen gelöscht würden. Wie ich mir eine solche Funktion selber zusammenbastel, rätsel ich seit Stunden. Ich versteh den ganzen Aufbau der Sprache noch nicht so richtig. Eigentlich ist es bestimmt gaaaanz einfach, wenn man denn weiß wie... Mir raucht der Kopf...

Also ich fänd es supergenial, wenn Du mir den Fehler da oben rausmachen könntest und vielleicht den substring noch ermitteln, wie immer man sowas macht... ;-)

Mille Grazie, Johnny