Michael W.: onlineshop

Hallo,

ich frage jetzt bestimmt zum 10. mal wie dieses mist system funktioniert, aber ich glaube jetzt bin ich auch aufnahme-fähig dafür.

angenommen wir haben eine seite mit zich links und hinter jedem link steckt eine bestellnummer die beim klicken auf den link in ein array hinzugefügt werden. klickt man dann auf bestellen wird das array auf der ausgabe seite nochmal zur überprüfung ausgelesen und nachdem man dann seine weiteren daten eingegeben hat wird die mail an den empfänger geschickt.

ist das so korrekt ?
aber wie funktionieren die richtigen onlineshops - wo der preis zusammen gezählt wird - Das funktioniert doch mit ner DB, oder ??

Danke für alle Antworten.

  1. aber wie funktionieren die richtigen onlineshops - wo der preis zusammen gezählt wird - Das funktioniert doch mit ner DB, oder ??

    Jau. Mein Shop (www.doccheckshop.de) hat alleine an die 50 Tabellen. Ist halt alles relational. :-)

    1. aber wie funktionieren die richtigen onlineshops - wo der preis zusammen gezählt wird - Das funktioniert doch mit ner DB, oder ??

      Jau. Mein Shop (www.doccheckshop.de) hat alleine an die 50 Tabellen. Ist halt alles relational. :-)

      nicht schlecht dein shop, aber wie funktioniert so eine db ?

      1. Hallo,

        ... aber wie funktioniert so eine db ?

        Schau Dir mal diesen Artikel an http://www.vnunet.de/internet-pro/webdesign/detail.asp?ArticleID=2827 bzw. http://www.datenverdrahten.de/iproshop/. Hier wird zwar nur das grobe Funktionsprinzip eines Warenkorbes erlaeutert, aber vielleicht hilft Dir das weiter.

        MfG, Thomas

  2. Hi,
    sollte Dein Shop nicht mehr als ca. 100 Artikel haben, so brauchst Du nicht unbedingt eine Datenbank. Ich kenne einige Shops die nur mit JS oder PHP arbeiten. Ich habe meinen Shop ohne Datenbank gestrickt. Wenn Du nach einer fertigen Lösung suchst kann ich nur http://www.shopfactory.com/ empfehlen. Dieser Shop arbeitet auch nur mit JS. Da gibt auch eine kostelose Demo...
    Viele Grüsse