natürlich, sie stehen ja hintereinander. ich verstehe nicht genau was du willst, aber ich würde schätzen, dass ein "else"-zweig das problem löst.
wenn nicht, dann solltest du genauer beschreiben, was du willst.
Hallo Fabian,
ich hab aus der if-abfrage die erste bedingung entfernt weil ich von der weis das sie richtig erkannt wird:
if(arraya[0]-1!=arrayb[arrayb.lenght-1])
{
alert(arraya[0]-1);
alert(arrayb[arrayb.length-1]);
}
die befehle werden doch nur ausgeführt wenn:
arraya[0]-1 nicht den gleichen wert hat wie arrayb[arrayb.lenght-1]
aber die alert-meldungen mit den gleichen variablen wir in den bedingungen werden auch ausgegeben wenn sie den gleichen wert haben.
Martin